zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Die Verlierer im Kreis

Während die Bevölkerungszahl in Potsdam-Mittelmark laut dem Demografiebericht insgesamt recht stabil bleiben soll, gibt es in einigen Kommunen einen massiven Einwohnerverlust. So soll die Stadt Treuenbrietzen bis 2030 gut jeden fünften Einwohner verlieren.

Stand:

Während die Bevölkerungszahl in Potsdam-Mittelmark laut dem Demografiebericht insgesamt recht stabil bleiben soll, gibt es in einigen Kommunen einen massiven Einwohnerverlust. So soll die Stadt Treuenbrietzen bis 2030 gut jeden fünften Einwohner verlieren. Kaum besser sind die Zahlen mit einem Schwund von mehr als 19 Prozent in Wiesenburg und Ziesar. Schrumpfen soll auch die Kreisstadt Bad Belzig um 17 Prozent. Selbst im Umland von Potsdam und Berlin gibt es Kommunen mit starkem Einwohnerverlust: So soll Nuthetal um 12,1 Prozent schrumpfen, Seddiner See um 8,8 Prozent und Beelitz um 8,3 Prozent. Laut Bericht kann der Schrumpfkurs besonders für ältere Menschen fatale Folgen haben: Wo weniger Menschen leben, die zudem im Schnitt immer älter werden, wird es weniger Infrastruktur geben. Senioren, die nicht an ihren Heimatort gebunden sind, würden deshalb in Kleinstädte ziehen. Dadurch entsteht ein Kreislauf: Auch die verbliebenen Ärzte und Supermärkte schließen und der Druck auf die Verbliebenen, wegzuziehen, steigt. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })