Potsdam-Mittelmark: Diebesgut sucht rechtmäßigen Besitzer
Die Polizei stellte Gestohlenes aus über 30 Einbrüchen in Werder, Beelitz, Wilhelmshorst, Teltow und Potsdam vor
Stand:
Die Polizei stellte Gestohlenes aus über 30 Einbrüchen in Werder, Beelitz, Wilhelmshorst, Teltow und Potsdam vor Potsdam-Mittelmark. Das Diebesgut einer Einbruchserie, die sich seit dem vergangenen Jahr auf die Region mit den Schwerpunkten Werder, Beelitz, Wilhelmshorst sowie auch Teltow und Potsdam erstreckte, wurde gestern in der Polizeiwache Potsdam Mitte vorgestellt. „Wir suchen die Eigentümer der Gegenstände. Wir wollen so den Schaden für die Betroffenen aber auch für den Täter reduzieren“, erklärte Kriminalhauptkommissar Reiner Kramer. Vor 14 Tagen sei der verdächtige Einzeltäter verhaftet worden – seine Anklage stehe kurz bevor. Zu den Diebessachen gehören wertvolle Uhren, u.a. von den Firmen Citizen, Junghans und sogar Maurice Lacroix (Wert etwa 1000 Euro). Ebenfalls sichergestellt wurden drei Digitalkameras, ein Drucker von Lexmark, ein Canon-Scanner, eine Spiegelreflexkamera Canon EOS 500, ein Walkman, ein digitales Lesegerät für Fotospeicherchips und ein schwarzer Patronenfüllhalter von Mont Blanc (Wert etwa 200 Euro). Sechs Gegenstände, darunter ein Laptop und Uhren, konnten in den vergangenen Tagen bereits an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Wer eigene Gegenstände wiedererkennt, könne bei der Polizeiwache vorbeikommen und sich genauer informieren, so Kramer. Bei den Einbrüchen ist der Verdächtige, der aus dem Potsdamer Umland stammt, stets nach dem selben Muster vorgegangen: „Entweder ist er durch ein offenes Fenster ins Haus eingestiegen oder durch das Kellerfenster eingebrochen“, sagte Kramer. Damit unterscheide sich diese „Begehungsweise“ eindeutig von der jüngsten Einbruchserie in Einfamilienhäuser in Fahrland. „Dort wurden die Fenstertüren der Terrassen aufgebohrt und anschließend entriegelt.“ Die Polizei vermutet, dass es sich hier um Banden handelt, die in der gesamten Region tätig sind. Dabei biete eine Außenjalousie und ein verschließbarer Knauf an der Fenstertür sicheren Schutz. „Ich kann nur davor warnen, selbst eingreifen zu wollen, wenn ein Einbrecher zuschlägt. Ziehen Sie sich besser schnell ins Haus zurück und wählen Sie 110“, so Kramer. Die Polizei bekomme so die Möglichkeit, den Täter auf frischer Tat zu erwischen. Michael Kaczmarek Weitere Infos zum Diebesgut gibt es bei der Polizeiwache Potsdam Mitte unter der Telefonnummer (0331) 5508 1224 oder unter www.internetwache.brandenburg.de
Michael Kaczmarek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: