zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Direktor des OSZ Teltow geht in Rente Hans-Joachim Ziebarth feierlich verabschiedet

Teltow - Hans-Joachim Ziebarth, seit 1991 Direktor des Oberstufenzentrums Teltow, ist in den Ruhestand gegangen. Es waren viele Menschen, die ihn in dieser Woche durch seinen letzten Arbeitstag begleiteten.

Stand:

Teltow - Hans-Joachim Ziebarth, seit 1991 Direktor des Oberstufenzentrums Teltow, ist in den Ruhestand gegangen. Es waren viele Menschen, die ihn in dieser Woche durch seinen letzten Arbeitstag begleiteten. Leitende Mitarbeiter aus Verwaltung und Wirtschaft, Vertreter von Berufsverbänden, Mitarbeiter des OSZ und einstige Kollegen waren gekommen, um zu gratulieren. Die Anerkennung für die Arbeitsleistungen des scheidenden Direktors waren vom Blick in die Vergangenheit begleitet und mit vielen Wünschen für die Zukunft verbunden. Erst kürzlich hatte Ziebarth seinen 65. Geburtstag gefeiert. Nun muss er nach 40-jähriger Tätigkeit als Pädagoge neue Herausforderungen im Seniorenalltag finden. Doch bei allen Gratulanten bestand die Zuversicht, dass der agile Jubilar auch weiterhin am öffentlichen Leben teilnehmen werde.

„Herr Ziebarth ist ein Urgestein der beruflichen Bildung“, formulierte es Schulrat Christoph Wricke vom Staatlichen Schulamt, der den Ex-Direktor mit einer Urkunde der Landesregierung ehrte. Er zeichnete auch den Lebensweg des beigeisterten Pädagogen nach: Nach der Lehrzeit als Chemiefacharbeiter mit Abitur in Wolfen ging Hans-Joachim Ziebarth zum Studium. Anschließend wurde er als Fachlehrer für Chemie und Technologie in der Berufsschule des Geräte- und Reglerwerkes tätig und begleitete so die Entwicklung des heutigen Teltower OSZ. „Das Oberstufenzentrum hat einen unglaublich guten Leumund“, lautete das Urteil von Landrat Lothar Koch (SPD). Über Jahre hinweg begleitete Ziebarth die Entwicklung der Schule von der einstigen GRW-Betriebsberufsschule bis zum modernisierten OSZ in der Potsdamer Straße. Für 12 Millionen Euro wurde das Gebäude erneuert. Entstanden ist nicht nur ein imponierendes Bauwerk, sondern auch eine Bildungs-Institution, die über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist.

Neben Hans-Joachim Ziebarth musste die stellvertretende Schulleiterin des OSZ, Gudrun Wolschon, noch drei weitere Mitarbeiter aus dem Kollegium in den Ruhestand verabschieden. Für viel Freude sorgte zur Feierstunde unter anderem der Chor der Wasserbauschule Kleinmachnow. Georg Jopke

Georg Jopke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })