Potsdam-Mittelmark: Diskussion um neue Turnhalle in Stahnsdorf Grundschüler brauchen mehr Platz für den Sport
Stahnsdorf - Die Lindenhof-Grundschule in Stahnsdorf soll eine neue Turnhalle samt Sportplatz bekommen. Das fordern SPD und CDU.
Stand:
Stahnsdorf - Die Lindenhof-Grundschule in Stahnsdorf soll eine neue Turnhalle samt Sportplatz bekommen. Das fordern SPD und CDU. Der knapp 100 Jahre alte Hallenbau sei den heutigen Anforderungen nicht gewachsen. Damit unterstützen die Parteien einen Antrag der Schulkonferenz. Doch nicht alle im Ort wollen sich dem zu diesem Zeitpunkt anschließen. So forderte Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB), zunächst die Prioritäten der anstehenden Investitionen zu überdenken. „Natürlich ist eine neue Turnhalle aber sinnvoll“, so Albers. Skeptisch ist aber auch Grünen-Sprecher Thomas Michel. „Wir fragen uns besorgt, ob nicht sehr viele Baustellen aufgemacht werden.“ Immerhin gelte es auch eine Feuerwache und ein Bürgerhaus zu bauen.
Der CDU-Vorsitzende Daniel Mühlner verweist indes auf die Notwendigkeit: „Ein lehrplangerechter Sportunterricht ist zu großen Teilen nicht möglich.“ Jeweils nur eine Klasse könne die Halle nutzen, die Schule selbst ist aber zweizügig. Oft muss nachmittags geturnt werden. Noch in diesem Jahr sollte die Planung für eine Zweifeldsporthalle und einen Sportplatz an der Mühlenstraße beginnen, so Mühlner. Er geht von Kosten von über 2,6 Millionen aus. Ein Teil des Geldes könnte aus dem Topf für Straßenbauplanungen kommen. Der SPD-Politiker Heiko Spleet verwies zudem auf den Bedarf an Hallenkapazitäten der Sportvereine. Sie führen teilweise lange Wartelisten gerade für Kinder. Ein ausreichender Zugang zum Sport sei Teil der Pflichtaufgaben der Gemeinde als Schulträger, so Spleet. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: