zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Diskussion um Stahnsdorfs Zukunft

Stahnsdorf - Stahnsdorfs Ortsmitte soll sich verändern. Über ein Jahr lang hatten vier Arbeitsgruppen Ideen zur Neugestaltung gesammelt, jetzt sollen sie vorgestellt werden.

Stand:

Stahnsdorf - Stahnsdorfs Ortsmitte soll sich verändern. Über ein Jahr lang hatten vier Arbeitsgruppen Ideen zur Neugestaltung gesammelt, jetzt sollen sie vorgestellt werden. Dabei geht es um zentrale Entwicklungsbereiche rund um den Dorfplatz sowie das Areal am Gemeindezentrum an der Annastraße. Zudem sollen spezielle Empfehlungen für den Bau eines neuen Feuerwehr-Depots und eines Bürgerhauses gegeben werden.

Die Suche nach einer neuen Feuerwache hatte im vergangenen Dezember erst den Ausschlag für das Projekt gegeben, auf Initiative der Fraktion SPD/Grüne wurden die Arbeitsgruppen gebildet. Dietmar Otto (SPD), Koordinator der AG Dorfmitte, zieht eine positive Bilanz: „Durch die Arbeit in den Ideenwerkstätten sind wir hier in Stahnsdorf näher zusammengerückt.“ Jetzt komme es darauf an, die Vorschläge zu einer finanziell tragbaren Gesamtlösung zu bündeln. Aufgrund der demografischen Entwicklung müsse die soziale Infrastruktur weiterentwickelt werden. Während aktuell 2 400 Stahnsdorfer über 65 Jahre alt sind, werde sich bis diese Zahl bis 2030 verdoppeln. Schon jetzt müssten deshalb Angebote für Ältere geschaffen werden, vor allem an seniorengerechtem Wohnraum fehle es. Die Vorschläge der AGs werden am Mittwoch, 24. Oktober, um 18.30 Uhr im Gemeindesaal vorgestellt. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })