Potsdam-Mittelmark: Domizil bleibt im Bürgerhaus
Umzug des Seniorentreffs kein Thema mehr
Stand:
Teltow - Der umstrittene Umzug des Teltower Seniorentreffs aus dem Bürgerhaus ist nun endgültig vom Tisch. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) hat in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung eine entsprechende Beschlussvorlage zurückgezogen. „Ich gedenke nicht, diese Vorlage nochmals zur Abstimmung einzubringen“, hatte Schmidt erklärt.
Wie berichtet, hatte es einen langen Streit um den Umzug gegeben. Die Stadt wollte den Seniorentreff an die Arbeiterwohlfahrt übergeben. Mit dem Umzug in deren Räume in der Potsdamer Straße sollte Geld eingespart werden – die Spareffekte seien jedoch gering, hatten die Senioren bemängelt. Sie hatten sich deshalb gewünscht, in ihrer Heimstätte im Bürgerhaus bleiben zu können und Unterschriften gegen den Umzug gesammelt.
Bürgermeister Schmidt hob nun hervor: „ Weder die Arbeit mit und von Senioren noch die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt sollen durch die Diskussion Schaden erleiden.“ In den zum Teil persönlich geführten Debatten sei eine Grenze deutlich überschritten worden, erklärte Schmidt. Er will nun mit den Senioren das Gespräch suchen, um die weitere Arbeit im Klub zu klären. Zudem sei im Herbst eine Seniorenkonferenz geplant. Auf dieser sollen sich freie Träger und Senioren über die kommunale Seniorenarbeit verständigen. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: