zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Doppelte Wahlpanne in Stahnsdorf Schlecht gedruckte Zettel: Einspruch vom Wahlleiter

Stahnsdorf - Falsche oder falsch gedruckte Wahlzettel bereiten den Wahlleitern nicht nur in Michendorf und Kleinmachnow Sorgen, sondern nun auch in Stahnsdorf: Wie sich am Mittwoch herausstellte, ist es dort am Sonntag gleich zu einer doppelten Wahlpanne gekommen. Zum einen ist der Name eines Bewerbers zur Gemeindevertretung in einem anderen Schriftgrad gedruckt worden, zum anderen ist der Name einer der angetretenen politischen Listen auf dem Zettel leicht nach unten verrutscht.

Stand:

Stahnsdorf - Falsche oder falsch gedruckte Wahlzettel bereiten den Wahlleitern nicht nur in Michendorf und Kleinmachnow Sorgen, sondern nun auch in Stahnsdorf: Wie sich am Mittwoch herausstellte, ist es dort am Sonntag gleich zu einer doppelten Wahlpanne gekommen. Zum einen ist der Name eines Bewerbers zur Gemeindevertretung in einem anderen Schriftgrad gedruckt worden, zum anderen ist der Name einer der angetretenen politischen Listen auf dem Zettel leicht nach unten verrutscht. Zu allem Überfluss muss auch noch einer der beiden Stahnsdorfer Briefwahlbezirke neu ausgezählt werden.

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen und den Anspruch der Unparteilichkeit zu untermauern, habe Stahnsdorfs Wahlleiter Steffen Weickert Einspruch gegen die Wahl eingelegt. Das teilte Gemeindesprecher Stephan Reitzig mit. Nun müssen sich Stahnsdorfs neu gewählte Gemeindevertreter damit befassen. Voraussichtlich auf ihrer konstituierenden Sitzung am 24. Juni müssen sie entscheiden, wie mit der Druckpanne umzugehen sei, so Reitzig. Die Fehler auf den Stimmzetteln seien vermutlich bei der Umwandlung der Vorlage der Zettel am Computer in eine druckfähige Datei entstanden und dann vor der Wahl nicht mehr bemerkt worden.

Bereits am 5. Juni sollen die Stimmen aus einem der Briefwahlbezirke neu gezählt werden – dort muss die Zahl der eingegangenen Briefe erneut mit der Anzahl der abgegebenen Stimmen abgeglichen werden. Die Zählung ist öffentlich und beginnt um 16 Uhr im Rathaus. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })