Potsdam-Mittelmark: Drei Bewerber für das Kinderdorf Töplitz
Werder-Töplitz. Derzeit verhandelt das Landratsamt Potsdam-Mittelmark mit drei interessierten freien Trägern über eine mögliche Übernahme des Kinderdorfes Töplitz.
Stand:
Werder-Töplitz. Derzeit verhandelt das Landratsamt Potsdam-Mittelmark mit drei interessierten freien Trägern über eine mögliche Übernahme des Kinderdorfes Töplitz. Dabei handelt es sich um den Verein Inselparadies, der seit Jahren schon das Petzower Kinderferienlager betreut, den Verein „Mensch, Umwelt, Tier“ (MUT) und die „Lebenshilfe e.V“. Bis zum 19. April sollen die Interessenten ihre Konzepte in der Kreisverwaltung vorlegen. In den vergangenen Wochen sind im Kinderdorf verschiedene sicherheitstechnische Mängel behoben worden. Eine dringend notwendige Feuerleiter sei aus dem defizitären Kreishaushalt jedoch nicht mehr zu finanzieren, so Schulz. Der Landkreis sei den interessierten Verein jedoch hinsichtlich der abgebotenen Pachtkonditionen sehr weit entgegen gekommen. Nach der Insolvenz des kreiseigenen Trägervereins Junior PM war das Kinderdorf Ende vergangenen Jahres geschlossen worden. Bei der Übergabe an einen neuen Betreiber sei laut Kinderdorfleiter Thomas Zech Eile geboten, da jetzt die Buchungsanfragen für die neue Saison eingehen.ldg Beschluss zu Schließung der Realschule Glindow Werder. Ein Beschluss zur Schließung der Realschule Glindow ab dem Schuljahr 2005/06 steht auf der Tagesordnung der nächsten öffentlichen Werderaner Hauptausschusssitzung am kommenden Donnerstag, dem 18. März, um 18.30 Uhr im Alten Rathaus. Ein weiterer Punkt ist unter anderem die Sanierung der Adolf-Damaschke-Straße. Jagdgenossen tagen Werder-Glindow. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Glindow lädt zur Genossenschaftsversammlung am heutigen Freitag um 19 Uhr in der Gaststätte „Deutsches Haus“ in Glindow ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Rechenschaftsbericht, Entlastung des Vorstandes und der Haushaltsplan 2003/2004.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: