zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Drei Varianten für Erhalt der Pfahlhäuser

Werder · Petzow - Zum Erhalt der illegal errichteten Pfahlhäuser im Ferienresort Schwielowsee gibt es drei Varianten. Eine davon wird derzeit ernsthaft diskutiert, sagte Bauleiter Bernd Wendel gestern gegenüber den PNN.

Werder · Petzow - Zum Erhalt der illegal errichteten Pfahlhäuser im Ferienresort Schwielowsee gibt es drei Varianten. Eine davon wird derzeit ernsthaft diskutiert, sagte Bauleiter Bernd Wendel gestern gegenüber den PNN. „Wir gehen davon aus, dass wir mit dem Landkreis, der Stadt Werder und den zuständigen Landesministerien zu einem vernünftigen Ergebnis kommen werden“, so Wendel. Dass die Pfahlhäuser ihren jetzigen Standort behalten, „wird wohl nicht gehen“, räumte er ein. Er rechnet Anfang nächster Woche mit einem Verhandlungsergebnis. Auch der Landkreis und die Stadt Werder würden derzeit an Lösungsvarianten arbeiten. „Es wird uns weh tun, die Häuser vom Wasser wegzuschieben“, sagte Wendel. Nähere Auskünfte zum derzeitigen Verhandlungsgegenstand wollte er allerdings nicht geben. Investor Axel Hilpert hatte am Ufer des neuen Petzower Ferienresorts schwarz acht Pfahlhäuser errichtet. Sie stehen im Landschaftsschutzgebiet, auch ein „important bird area“, ein europäisches Vogelschutzgebiet, ist berührt. Das Umweltministerium hatte eine Ausgliederung aus dem Landschaftsschutz abgelehnt. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false