zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Dreieck mit Wänden

Michendorf fordert Lärmschutz am Dreieck Nuthetal

Stand:

Michendorf fordert Lärmschutz am Dreieck Nuthetal Michendorf - Ende nächsten Jahres soll der Ausbau des Autobahndreiecks Nuthetal beginnen. In Langerwisch, Wildenbruch und Wilhelmshorst wird mit neuen und breiteren Brückenbauwerken zusätzlicher Krach befürchtet. Einstimmig verabschiedete die Gemeindevertretung deshalb am Montag eine Stellungnahme, mit der man Lärmschutz erwirken möchte. Beidseitig der Autobahn werden Schallschutzwälle im gesamten Bereich des Dreiecks gefordert. Südlich soll die Lärmschutzwand an den bereits bestehenden Wall anschließen, um Wildenbruch komplett abzuschirmen. Weiter gefordert ist ein lärmarmer, offenporiger Fahrbahnbelag. Glück für die Gemeinde: Für den Ausbau des Dreiecks braucht das Autobahnamt einige Gemeindegrundstücke. Die werden nur freigegeben, wenn der gewünschte Lärmschutz erfolgt, waren sich die Gemeindevertreter einig. Nach Angaben des Autobahnamtes sind die Brückenbauwerke seit Jahren marode, deshalb wurden Anfang des Jahres bereits Behelfsbrücken eingerichtet. Das neue Dreieck soll entsprechend der anschließenden Autobahnen nach Osten und Norden dreistreifig und nach Westen vierstreifig werden. Der Bundesverkehrswegeplan sieht die Vierstreifigkeit bis zum Dreieck Potsdam vor, die Brücke über die Wildenbrucher Straße wird dafür bereits fit gemacht. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })