Potsdam-Mittelmark: DSL für alle
Infoabend am 4. Februar in Saarmund
Stand:
Nuthetal - Die Saarmunder Bürger Tobias Schröder und Thomas Franke-Benndorf haben jetzt Initiative ergriffen, um gegen die Unterversorgung in Sachen moderner Internet- und Breitbandversorgung mobil zu machen. Im Oktober hat sich die Bürgerinitiative „Schnelles Internet für Nuthetal“ gegründet. Mit der SPD-Ortsgruppe Nuthetal lädt die Initiative nun alle Interessenten am 4. Februar zu einem öffentlichen Informationsabend ein. Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein hat ihr Kommen zugesagt. Sie will die Inhalte des zweiten Konjunkturpaketes in Hinblick auf die Internetversorgung erläutern. Der Bund habe das ehrgeizige Ziel, bis Ende 2009 alle weißen Flecken zu beseitigen, sagte Wicklein. Experten sehen andernfalls die Gefahr der Abwanderung von Gewerbe und junger Leute aus dem ländlichen Raum.
Zahlreiche Nuthetaler Haushalte, vorwiegend in Bergholz-Rehbrücke und Saarmund, verfügen zumindest rein vertraglich über einen schmalspurigen DSL-Anschluss. Je nach Belastung sinkt die Geschwindigkeit des Transfers jedoch erheblich.
Wer seinen Bedarf an schnellerem Internet bereits anmelden möchte, kann dies unter breitbandatlas-brandenburg.de tun, 32 Netzbetreiber sind an der Initiative beteiligt. Bis Ende Januar 2009 stieg hier die Zahl der Bedarfsmeldungen auf fast 7 000 an. Nur 49 Prozent geben dort ein rein privates Interesse an. Allein aus Potsdam-Mittelmark liegen 624 Anmeldungen vor. Aus Nuthetal stammen 74 Anschlusswünsche, jedoch liegt der Gemeindeverwaltung allein aus Nudow eine Liste von 100 Interessenten vor, was auch noch nicht dem wirklichen Bedarf entsprechen dürfte. Ute Kaupke
4. Februar, „Zum Mühlengrund“ in Saarmund, Mühlenstr. 6, Beginn 20 Uhr
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: