
© tor
Potsdam-Mittelmark: „Du goldenes Mädchen“
Nuthetaler kreiert Hymne für Olympiasiegerin
Stand:
Nuthetal - Es waren nervenaufreibende Augenblicke im russischen Sotschi, sagt Peter Eichstädt. Sekunden wurden zu Minuten, als die Wettkampfrichter über den Flug der 22 Jahre alten Skispringerin Carina Vogt aus Deutschland urteilten. Nicht nur bei der Olympionikin wuchs die Anspannung, auch bei Eichstädt, dem 52-jährigen Komponisten vor seinem Fernseher in Nuthetal. Und dann: Gold! „Die junge Frau ist umgefallen vor Glück“, erinnert sich Eichstädt. „Das fand ich sympathisch und klasse.“
Mit ihrem Sieg beim erstmals olympisch ausgetragenen Frauen-Skispringen vor knapp zwei Wochen hat Carina Vogt Geschichte geschrieben – und in Deutschland zwei Musiker inspiriert.
„Viva Carina du goldenes Mädchen, hast’s allen gezeigt, bist einfach unser Star“, tönt es zum flotten Schlagerrhythmus aus den Lautsprechern in Peter Eichstädts Kellerstudio in Nuthetal. Gemeinsam mit seinem Kollegen Gunther Kirstein hat er den Song nach dem Medaillensieg aufgenommen. So überraschend wie der sportliche Erfolg für die Schwäbin kam, habe sich auch die Hymne zum Ohrwurm für viele Fans entwickelt, sagt Eichstädt. Nicht nur in den ARD-Nachrichten war das Lied im Hintergrund zu hören, als 8000 Menschen der Skispringerin bei ihrer Ankunft in Deutschland zujubelten, sondern auch auf Festen und beim Karneval. Auf dem Internetvideoportal Youtube wurde das Video über 1300-mal geklickt. „Es ist merkwürdig, wie sich die Nummer verselbstständigt“, sagt Eichstädt.
Doch verwunderlich ist es nicht, denn der Nuthetaler hat schon in anderen Sportarten sein musikalisches Talent bewiesen. Für die Kickerinnen von Turbine Potsdam schrieb und komponierte er die Vereinshymne „Unsere Turbine“. Gemeinsam mit seiner Band „The Clogs“ spielte er den Hit ein. Auch für die Spieler von Hertha hat Eichstädt komponiert – ansonsten dürfte der Musiker aber auch vielen Kindern bekannt sein. Unter anderem schuf er die Stücke zu den Musicals der „Buntspechte“ im Potsdamer Treffpunkt Freizeit. Auch das Kindermusical „Bastian und die Wölfe“ stammt von ihm.
Ein Lied zu komponieren, das geht bei Eichstädt oft schnell. Vielleicht sei es eine Gabe, oder Erfahrung, sagt er – aber manche Songs kämen ihn über Nacht in den Kopf. Dann zieht er sich Schuhe an und läuft im Dunkeln die Stufen in sein Kellerstudio im Haus hinab.
Auch nach dem Goldsprung von Carina Vogt musste es schnell gehen, sagt Eichstädt: Erst kam der Anruf von Gunther Kirstein – der wohnt in Schwaben nur wenige Kilometer vom Heimatort der Skispringerin entfernt –, dann ging es los. Eichstädt fügte Rhythmus und Musik zum Text hinzu und fertig war die Hymne. „Ich denke, das ist eine schöne Erinnerung an die Leistung“, sagt Eichstädt und dreht die Musik auf: „Viva Carina – du fliiiiiiiegender Engel“. Tobias Reichelt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: