Potsdam-Mittelmark: Dubioser Verlag zockt Firmen ab Landratsamt warnt vor Vertragsfallen
Potsdam-Mittelmark - Das Landratsamt warnt vor den Geschäftspraktiken der Firma „Regional Druck und Verlags GmbH“ mit Sitz in Hadamar. Das Unternehmen versuche derzeit, Unternehmen des Landkreises zu Anzeigen in Informationsbroschüren zu bewegen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Das Landratsamt warnt vor den Geschäftspraktiken der Firma „Regional Druck und Verlags GmbH“ mit Sitz in Hadamar. Das Unternehmen versuche derzeit, Unternehmen des Landkreises zu Anzeigen in Informationsbroschüren zu bewegen. Dabei werde der falsche Eindruck vermittelt, dass es sich um Neuauflagen von Veröffentlichungen des Landratsamtes handelt, teilte die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler, gestern mit. Mehrere Unternehmen, die in den vergangenen Jahren in der Kreisbroschüre oder der Energiebroschüre inseriert haben, hätten in den letzten Tagen einen Faxvertrag erhalten, in dem eine neue „Kreisbroschüre Potsdam-Mittelmark“ angekündigt ist. Metzler warnte gestern davor, den Fax -Vertrag zu unterzeichnen und sich von Mitarbeitern dieser Firma am Telefon einschüchtern zu lassen. Metzler: „Dieser Fax-Vertrag entbehrt jeglicher Grundlage und enthält einige Vertragsfallen.“ So verlängere sich der Anzeigenvertrag um ein weiteres Jahr, wenn er vom Kunden nicht spätestens drei Monate vor Ende des Vertragsablaufes gekündigt wird.
„Es vergeht kein Jahr, wo Handwerker und Firmen nicht auf schräge Typen hereinfallen und sich das Geld durch unseriöse Praktiken von Scheinverlagen aus der Tasche ziehen lassen“, so Metzler. Das Unternehmen aus Hadamar habe man dem „Verein deutscher und ausländischer Kaufleute“ gemeldet, der die Rechtmäßigkeit des Vorgehens prüfe und den Fall gebenenfalls der Staatsanwaltschaft melde. Metzler betonte, dass der Landkreis momentan tatsächlich eine neue Kreisbroschüre mit dem Dakapo-Pressebüro und eine Energiebroschüre mit dem Weka-Verlag herausgebe. „Gibt die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit Verlagen solche Publikationen heraus, erhält der entsprechende Verlag ein Empfehlungsschreiben des Landkreises“, so Metzler. Im Zweifel sollte man die Pressestelle des Landratsamtes kontaktieren, Telefon (033 841) 91 208. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: