zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ehrenamtliche Naturschützer geehrt

Landrat Koch lud zum Neujahrsempfang in das modernisierte Oberstufenzentrum Werder ein

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Werder - Ein Schmuckstück ist das kreiseigene Oberstufenzentrum auf Werders Jugendhöhe nach umfangreicher Modernisierung geworden. Davon konnten sich die etwa 200 Gäste am Freitagabend beim Neujahrsempfang von Landrat Lothar Koch (SPD) überzeugen. Der Europaabgeordnete Norbert Glante (SPD), Kreistagsmitglieder, zahlreiche Sponsoren sowie hauptamtliche Bürgermeister und Amtsdirektoren erfreuten sich zudem am Können der Kreismusikschüler und der Tanzgarden des Werderaner Karnevalvereins. Besonders herzlich begrüßte Koch die Stadtoberhäupter von Potsdam und Brandenburg/Havel, Jann Jakobs (SPD) und Dietlind Thiemann, (CDU). Gerade die Region rund um Werder biete ein großes Potenzial für Tourismus und Gartenbau, das nur gemeinsam mit diesen beiden Städten optimal genutzt werden könne, sagte Koch.

Traditionsgemäß nutzte der Landrat den Empfang, um ehrenamtlichen Helfern zu danken. Diesmal waren es vor allem Einwohner, die sich dem Naturschutz und der Landwirtschaft verschrieben haben. Zu den Geehrten gehörte unter anderem der Kleinmachnower Wilfried Preiß, der sich seit Jahren für den Vogelschutz in seiner Region engagiert und in der Lokalen-Agenda 21-Gruppe des Ortes aktiv ist.

Künftig soll die ehrenamtliche Tätigkeit noch mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden, sagte Koch und kündigte zu diesem Thema einen Fotowettbewerb der mittelmärkischen Kreisverwaltung an. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })