Potsdam-Mittelmark: Ehrung für Kirche in Werder Maria Meeresstern ist „Denkmal des Monats“
Werder (Havel) - Das Kirchplatzensemble „Maria Meeresstern“ in Werder wird als Denkmal des Monats Oktober ausgezeichnet. Seit neun Jahren vergibt die AG, die sich 1993 gründete und mittlerweile 31 Mitgliedsstädte hat, diesen nicht dotierten Preis einmal im Monat.
Stand:
Werder (Havel) - Das Kirchplatzensemble „Maria Meeresstern“ in Werder wird als Denkmal des Monats Oktober ausgezeichnet. Seit neun Jahren vergibt die AG, die sich 1993 gründete und mittlerweile 31 Mitgliedsstädte hat, diesen nicht dotierten Preis einmal im Monat. Die Verleihung findet am Freitag, 10. Oktober, um 9.30 Uhr an der katholischen Kirche statt, die sich auf der Inselstadt befindet.
Ende des 19. Jahrhunderts waren in den Obstbauplantagen sowie in benachbarten Ziegeleien in und um Werder auch zahlreiche Katholiken, vor allem aus dem heute noch mehrheitlich katholischen Eichsfeld, beschäftigt. 1891 wird die zahl 400 genannt. Dies stellte in der ansonsten lutherisch geprägten Region eine Besonderheit dar und stellte neue Anforderungen an die Stadtverwaltung.
Im Jahr 1897 fand die erste heilige Messe auf der Insel Werder im Gartenlokal des Schützenhauses statt. Da dieses jedoch nicht den Bedürfnissen einer neuen katholischen Gemeinde entsprach, wurde bald neben dem Schützenhaus ein Gotteshaus für die Glaubensgemeinde errichtet. Franz Dressler, Architekt aus Werder, entwarf den neoromanischen Kirchenbau mit seinem 35 Meter hohen Turm. Die Kirche entstand auf einem Obstzüchtergrundstück. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: