Potsdam-Mittelmark: Ehrung für Nordahl Grieg
Norwegischer Volksheld kam 1943 in Kleinmachnow ums Leben
Stand:
Norwegischer Volksheld kam 1943 in Kleinmachnow ums Leben Kleinmachnow. Ehrung für den Dichter und norwegischen Nationalhelden Nordahl Grieg. Vor 60 Jahren, am 3. Dezember 1943, fand er bei einem Luftangriff auf Berlin der Tod. Er gehörte als Kriegskorrespondent zur Besatzung einer britischen Lancaster-Maschine, die an jenem Tag in das Feuer von Flak-Geschützen geriet und in der Luft zerbrach. Teile der Maschinen stürzten in den Teltowkanal bei Kleinmachnow, die achtköpfige Besatzung wurde im Garten an der Hakeburg gefunden. Vor Jahren hatte sich Heimatchronist Günter Käbelmann der Spurensuche nach den Vorgängen jener Zeit angenommen. Mit Unterstützung etlicher Zeitzeuge und Heimatkundler wie Gärtnermeister Georg Heinze konnte einen Tragflächenteil ausspüren, das in einem hiesigen Gehöft nützliche Verwendung fand. Zur Feier des 100. Geburtstages von Nordahl Grieg im September vorigen Jahres wurde es im Lichthof der norwegischen Botschaft in Berlin angebracht. Das Schicksal von Nordahl Grieg soll nun auch in Kleinmachnow gegenständlich bleiben. Wie Günter Käbelmann mittelte, wird am 29. November auf dem Gelände hinter der Wasserbauschule eine Tafel enthüllt, die von dem Kriegsgeschehen berichtet. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: