zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ehrung für Rudolf Breitscheid

Stahnsdorf - Die SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein und Klaus Uwe Benneter werden im Namen ihrer Fraktion morgen zum 63. Todestag von Rudolf Breitscheid an seinem Grab auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof einen Ehrenkranz niederlegen.

Stand:

Stahnsdorf - Die SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein und Klaus Uwe Benneter werden im Namen ihrer Fraktion morgen zum 63. Todestag von Rudolf Breitscheid an seinem Grab auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof einen Ehrenkranz niederlegen. Gemeinsam mit Sozialdemokraten der Region wird sie ihm als Politiker, der in Weimarer Republik für die Demokratie gekämpft hat, ein ehrendes Gedenken zollen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang des Stahnsdorfer Südwestkirchhofs in der Bahnhofstraße.

Rudolf Breitscheid war einer der bedeutenden Sozialdemokraten in der Weimarer Republik. Nach der November-Revolution 1918 wurde Breitscheid preußischer Innenminister, Mitglied des Reichstages sowie Fraktions- und außenpolitischer Sprecher der deutschen Völkerbund-Delegation und unterstützte nachhaltig Stresemanns Aussöhnungspolitik mit Frankreich. 1928 übernahm er gemeinsam mit Otto Wels und Wilhelm Dittmann den Vorsitz der Reichstagsfraktion. Er kämpfte öffentlich gegen die Nationalsozialisten und musste im März 1933 nach Frankreich emigrieren. 1941 wurden seine Frau und er von der Vichy-Regierung an die Gestapo ausgeliefert und in Buchenwald interniert. Am 24. August 1944 verstarb er im Konzentrationslager. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })