Potsdam-Mittelmark: Ehrung von Feuerwehrleuten
Potsdam-Mittelmark. Auf der turnusmäßigen und für dieses Jahr letzten Amtswehrführerberatung am vergangenen Samstag im Feuerwehrtechnischen Zentrum des Landkreises in Beelitz-Heilstätten ehrten Landrat Lothar Koch und Kreisbrandmeister Herbert Baier verdienstvolle Feuerwehrleute.
Stand:
Potsdam-Mittelmark. Auf der turnusmäßigen und für dieses Jahr letzten Amtswehrführerberatung am vergangenen Samstag im Feuerwehrtechnischen Zentrum des Landkreises in Beelitz-Heilstätten ehrten Landrat Lothar Koch und Kreisbrandmeister Herbert Baier verdienstvolle Feuerwehrleute. Der Amtswehrführer a.D. des Amtes Belzig und Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Reinhard Hamperl erhielt das Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Geehrt und verabschiedet wurden die Amtswehrführer des Amtes Fahrland, Dieter Thon, und des Amtes Werder, Klaus Walter. Ein Dankeschön erhielt ebenfalls Ronald Melchert für seine Arbeit als einstiger stellvertretender Kreisbrandmeister. Eine Anerkennung erhielten die Amtswehrführer der ehemaligen Ämter Groß Kreutz, Reiner Lamprecht, und Emster-Havel, Norbert Gohlke. Der seit 5. Dezember berufene stellvertretende Kreisbrandmeister Jens Heinze wurde an diesem Tag zum Hauptbrandmeister befördert. PNN Neuer FDP-Vorstand Kleinmachnow. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Vorsitzenden Thomas Steinacker hat die FDP Kleinmachnow jetzt einen neuen Vorstand gewählt. Aus privaten Gründen konnte Steinacker das Amt nicht mehr fortführen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Mehrheit der Mitglieder sprach sich für die Trennung von Amt und Mandat aus und wählte Norbert Gutheins zum neuen Vorsitzenden. Stellvertreterin ist Marion Vogdt. Die Gründung und der Aufbau des Kleinmachnower FDP-Ortsvereins sind unter anderem dem herausragenden Engagement Steinackers zu verdanken, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Ohne seine Arbeit würde der Ortsverband heute nicht da stehen, wo er ist.“ Pappelfällungen in Teltow Teltow. Im Bereich des östlichen Zehnrutengrabens zwischen Lichterfelder Allee und Osdorfer Straße in Teltow finden Baumfällungen statt. Im Pappelbestand weist der überwiegende Teil der Bäume Absterbungserscheinungen in den Kronen auf, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Fällung bzw. Kappung der betreffenden Pappeln sei aus Verkehrssicherungsgründen nötig. Eine entsprechende Genehmigung wurde durch die Naturschutzbehörde erteilt. Besucher aus China Teltow. Eine vierzehnköpfige Delegation aus der Volksrepublik China besuchte gestern die Direktion der AOK Brandenburg in Teltow. Die Führungskräfte verschiedener sozialer Institutionen aus der chinesischen Hauptstadt Peking weilen im Rahmen des Wirtschafts- und Wissenschaftsaustausches in Deutschland und informierten sich bei der AOK über das deutsche Krankenversicherungssystem und die Pflegeversicherung. Stadtverordnete tagen Werder. Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Werder findet am Donnerstag, 11. Dezember, um 18.30 Uhr in der Mensa des Oberstufenzentrums statt. Auf der Tagesordnung u.a.: Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung, Haushalt 2004, Einwohnerfragestunde.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: