zum Hauptinhalt

PROGRAMM ZUM JUBILÄUM: Eigene Fähigkeiten testen

In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können sich Besucher am 3. September in Götz über Aus- und Fortbildung im Handwerk informieren.

Stand:

In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können sich Besucher am 3. September in Götz über Aus- und Fortbildung im Handwerk informieren. Daneben gibt es ein Programm, bei dem vor allem Technikfreaks auf ihre Kosten kommen: Der von früher bekannte „Hühnerschreck“ wird ebenso begeistern wie eine Testfahrt im „Tesla Roadster“ Elektro-Sportwagen. Der „Autopapst“ von Radio Eins, Andreas Kessler, gibt in seiner Sprechstunde Antworten auf Besucherfragen, Ausbilder vor Ort werten die Fehlerspeicher bei den Besucher-Pkw aus und Hausbesitzer erhalten von den Experten im erst 2008 eingeweihten Praxishaus Tipps zur energetischen Gebäudesanierung.

Angesprochen sollen sich vor allem junge Schulabgänger fühlen, sie können hier in verschiedene Berufe reinschnuppern, mit den Ausbildern aber auch mit Azubis sprechen. Das Programm ist trotzdem auf die ganze Familie ausgerichtet. „Jeder soll die Möglichkeit haben, einen kleinen Gegenstand wie etwa einen Schlüsselanhänger oder Knobelwürfel selbst herzustellen“, sagt die Handwerkskammer-Sprecherin Ute Maciejok. Damit das auch Ungeübten nicht zu schwer fällt, stehen die Mitarbeiter des Gewerbeförderzentrums bereit: Sie haben die Materialien wie Holz und Metall vorbereitet und helfen bei der Weiterverarbeitung.

Bundesweit findet zeitgleich der 1. Tag des Handwerks in allen Handwerkskammer-Bezirken statt, auch dort geht es um Nachwuchsförderung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })