zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Eigene Küche statt Caterer

Michendorfs Eltern und Schüler zum Essen befragt

Stand:

Michendorf - Das Essen in Schulen und Kitas der Gemeinde Michendorf soll nicht mehr aus der Großküche angeliefert, sondern in einer eigenen Küche gekocht werden. Das ist laut einer Umfrage zur Mittagsverpflegung der Wunsch von Michendorfer Eltern und Schülern. Über 900 Eltern, die an der Umfrage teilnahmen, sind auch bereit, einen höheren Preis für das Essen zu zahlen, dieser könnte bei 3 Euro pro Mahlzeit liegen.

Zudem sollten regionale und saisonale Zutaten sowie tägliche Frischkost aufgetischt werden. In der Umfrage gab es hingegen keinen klaren Trend, wie es mit dem bisherigen Caterer Sodexo weitergehen soll: Während manche Eltern einen Anbieterwechsel wünschen, wollen andere bei Sodexo bleiben, wenn es keine eigene Küche geben wird. „Wir informieren uns jetzt bei anderen Kommunen, die eigene Küchen haben“, erklärt Fachbereichsleiterin Claudia Nowka in der jüngsten Gemeindevertretersitzung.

Ein zweites wichtiges Ergebnis der Umfrage: Fast der Hälfte der Kinder schmeckt das Mittagessen nicht gut. 256 der 581 Schüler, die an der Umfrage teilnahmen, bewerteten es mit der Antwortoption „geht so“. Auch sie regten an, nicht mehr von Sodexo beliefert zu werden und wünschten sich eine eigene Küche. Zudem kritisierten sie, dass es im Essenssaal zu laut sei und sie zu lange in der Schlange warten müssten. Die kommunale Arbeitsgruppe Mittagsverpflegung wird jetzt die künftigen Qualitätsstandards festlegen und prüfen, ob der Wunsch nach einer eigenen Küche realisierbar sei, so Nowka. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })