Potsdam-Mittelmark: Eigene Stadtwerke in der Diskussion
Kleinmachnow – Auch in Kleinmachnow soll jetzt die Gründung eigener Stadtwerke geprüft werden. Das wurde nach kontroverser Diskussion auf der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag beschlossen.
Stand:
Kleinmachnow – Auch in Kleinmachnow soll jetzt die Gründung eigener Stadtwerke geprüft werden. Das wurde nach kontroverser Diskussion auf der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag beschlossen. Einen entsprechenden Antrag hatte die SPD/Pro-Fraktion eingebracht. Untersucht werden sollen dabei auch die Einbeziehung der Nachbargemeinden und der Einsatz regenerativer Energien. Wie berichtet, prüft die Stadt Teltow bereits die Option eigener Stadtwerke. Hintergrund ist, dass im Jahr 2011 die Strommarkt-Konzessionen der Eonedis für Kleinmachnow und Teltow nach 20 Jahren auslaufen. Kommunale Stadtwerke könnten künftig eine kostengünstige und ökologisch sinnvolle Versorgung in den Kommunen sichern, heißt es in der Begründung zum Beschlusstext. Durch Investitionen in erneuerbare Energien könnten regionale Wirtschaftskreisläufe wiederbelebt und gestärkt werden. In Erwägung gezogen wird die Bildung eines Zweckverbandes mit Teltow – ähnlich wie für Wasser und Abwasser.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: