zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ein Euro pro Jahr

20 Vereine in Werder bekommen vergünstigte Pacht

Stand:

Werder (Havel) - Ruderklub, Windsurfverein, Glindower Schützenverein oder Töplitzer Havel-Land-Art – in Werder profitieren 20 Vereine von einer besonderen Form der Vereinsförderung: Sie müssen für ihre gepachteten Flächen nur einen Euro Jahrespacht an das Rathaus zahlen – solange sie nachweisen, dass die Jugendarbeit gefördert wird. Jüngstes Beispiel ist der Verein „Angelfreunde Strengfeld“: Der Hauptausschuss stimmte in seiner jüngsten Sitzung der Verpachtung eines 900 Quadratmeter großen Grundstücks in der Nähe des Glindowsees zu, das die Stadt erst im vorigen Jahr erworben hat. Das Areal wird schon seit 1980 durch die Angelfreunde genutzt, die nunmehr einen zehnjährigen Pachtvertrag in der Tasche haben – mit einem Euro Pacht pro Jahr. Laut Grundstücksmarktbericht würde die Pacht hier normalerweise bei 1233 Euro pro Jahr liegen.

Die Angelfreunde haben 40 Mitglieder, nach eigenen Angaben sind sechs davon Jugendliche. Man sei bestrebt, weitere Jugendliche als Vereinsmitglieder zu gewinnen, so Vereinsvorstand Alfred Eisemann. Zudem bestehe ein Instandsetzungsstau auf dem Grundstück, da die Eigentumsverhältnisse viele Jahre ungeklärt waren. Wegen des Kostenaufwands hatte Eisemann um einen langfristigen Pachtvertrag gebeten.

Der CDU-Stadtverordnete Bernd Warsawa nannte die Pachtvergünstigung „eine wirkungsvolle Maßnahme, um das Vereinsleben und die Jugendarbeit in Werder voranzubringen“. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })