Potsdam-Mittelmark: Ein Museum für Nuthetal Ortschronistin will Museumsverein gründen
Nuthetal - „Ein Heimatmuseum für Nuthetal“ ist das erklärte Ziel von Nuthetals Ortschronistin Annett Böhm. Dafür sucht sie geschichtsinteressierte Mitstreiter.
Stand:
Nuthetal - „Ein Heimatmuseum für Nuthetal“ ist das erklärte Ziel von Nuthetals Ortschronistin Annett Böhm. Dafür sucht sie geschichtsinteressierte Mitstreiter. Am 22. September um 19 Uhr soll das Thema in Saarmunds Gaststätte zum Mühlengrund 6 diskutiert werden. Die Ortschronistin hofft auf Vorschläge und würde gern einen Förderverein gründen.
„Museen sind Orte des Sammelns, Bewahrens und Dokumentierens, die die historischen Entwicklungen vermitteln“, sagt sie. Sie möchte auch junge Nuthetaler für die Heimat interessieren, anstoßen, sich selbst mit den historischen Ereignissen auseinanderzusetzen. Dabei will Böhm die angrenzenden Orte des Teltow und der früheren Region Zauche, Parochie wie auch den Ort Ahrensdorf, Schenkenhorst, Drewitz, Gröben und Blankensee berücksichtigen. „Solch eine Erinnerungsstätte fehlt noch in Nuthetal“, bedauert die Ortschronistin. Derzeit werden ortsgeschichtliche Sammlungen vorwiegend privat aufbewahrt.
Erika Haenel, Vorsitzende des Ortsvereins Bergholz-Rehbrücke, unterstützt das Vorhaben. Sie weiß, wie viel Material allein der verstorbene Ortschronist von Bergholz-Rehbrücke, Detlev Lexow, übergeben hat. kau
Kontakt: Annett Böhm, Ortschronistin, Patrizierweg 36, 14480 Potsdam, Mail info@nuthetal-chronik.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: