Potsdam-Mittelmark: Ein neues Gemeindehaus für alle
Beelitz-Fichtenwalde - In Fichtenwalde gibt es einen neuen Förderverein mit dem Namen „Noahs offenes Haus“. Das Anliegen des Vereins ist es, gegenseitiges Verständnis und Miteinander zwischen den Generationen und Nationalitäten als Ergänzung zur Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Fichtenwalde zu fördern.
Stand:
Beelitz-Fichtenwalde - In Fichtenwalde gibt es einen neuen Förderverein mit dem Namen „Noahs offenes Haus“. Das Anliegen des Vereins ist es, gegenseitiges Verständnis und Miteinander zwischen den Generationen und Nationalitäten als Ergänzung zur Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Fichtenwalde zu fördern. In diesem Sinne soll die Gemeindearbeit ideell und finanziell unterstützt werden, teilte Meike Johannink vom Vereinsvorstand den PNN mit. Dabei will der Verein der Kirchengemeinde vor allem beim Bau eines neuen Gemeinschaftshauses sowie der Sanierung der bestehenden Holzkirche und der Erneuerung der Außenanlagen zu Seite stehen. Nach dem Ende der Bauarbeiten gelte es, die Baulichkeiten sozial und kulturell mit Leben zu erfüllen, sagte Meike Johannink. Nun werden möglichst viele Mitstreiter für den Verein gesucht. „Insbesondere hoffen wir, mit unseren Zielen nicht nur die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde zu erreichen, sondern auch andere Bürger aus Fichtenwalde. Denn die Räumlichkeiten des neuen Gemeindehauses sollen allen Fichtenwalder Einwohnern zur Verfügung stehen“, so Meike Johannink. Dabei sei sowohl an Familienfeierlichkeiten als auch an kulturelle Veranstaltungen gedacht. Vorsitzender des Vereins ist Bernd Dittrich.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: