zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ein Oscar für Mittelmarks Unternehmen

Familienfreundliche Betriebe im Kreis gesucht

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Es ist eine Premiere in Potsdam-Mittelmark: Erstmals wird vom Landkreis in diesem Jahr ein Preis für familienfreundliche Unternehmen ausgelobt. Gefragt sind besondere Initiativen auf der Suche nach beruflichem Nachwuchs, bei der Bindung von Mitarbeitern und der Absicherung von älteren Arbeitnehmern. Dementsprechend seien drei Preiskategorien festgelegt worden, sagte die Koordinatorin des Landratsamtes, Simone Kühn, auf einer Pressekonferenz in Bad Belzig. Bisher gibt es bereits zehn Nominierungen. Weitere Vorschläge von Einwohnern des Landkreises, von Mitarbeitern oder Kommunalvertretern können noch bis zum 15. März eingereicht werden. „Selbst dürfen sich die Unternehmen nicht vorschlagen“, so Kühn. Mehrheitlich kreiseigene Betriebe sind generell ausgeschlossen.

„Zahlreiche Unternehmen haben bereits erkannt, dass Familienfreundlichkeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist und der Fachkräftesicherung dient“, so Kühn. Das Thema der Vereinbarkeit von Beruf und Familie werde immer wichtiger, dafür wolle der Landkreis sensibilisieren. Für die Unternehmen biete die Aktion zudem die Chance, ihr Image öffentlichkeitswirksam zu stärken, sagte die Koordinatorin. Unter anderem sollen die Preisträger in den Newslettern der Wirtschaftsverbände präsentiert werden. Geplant ist auch eine Broschüre, die die Betriebe als Werbung nutzen können. Die feierliche Preisverleihung soll zum Weltfamilientag am 15. Mai erfolgen. Zuvor werden in den Firmen kleine Imagefilme gedreht. „Das wird wie eine kleine Oscar-Verleihung“, kündigte Kühn an.

Über die Vergabe der Preise wird eine Jury, bestehend aus Vertretern der Industrie- und Handelskammer, des Kreisbauernverbandes, einem Unternehmervertreter, dem TGZ „Fläming" , der Bundesagentur für Arbeit sowie Vertretern der Kreisverwaltung, entscheiden. Die Schirmherrschaft hat Landrat Wolfgang Blasig (SPD) übernommen.ldg

Vorschläge per Mail über simone.kuehn@potsdam-mittelmark.de oder per Fax: 033841-91365 einzureichen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })