Potsdam-Mittelmark: Ein Sportfest für die ganze Familie
Am kommenden Sonnabend wird zum 15. Töplitzer Insellauf eingeladen
Stand:
Am kommenden Sonnabend wird zum 15. Töplitzer Insellauf eingeladen Werder · Töplitz - Für Peter Könnicke, den Vorjahressieger beim Töplitzer Halbmarathon, steht es außer Frage: „Die Strecke auf der grünen Insel quer durch blühende Obstplantagen ist die schönste aller brandenburgischen Laufveranstaltungen.“ Sicher ist das ein Grund für die wachsende Beliebtheit des Töplitzer Insellaufs, der am kommenden Sonnabend, dem 30. April, nunmehr schon zum 15. Mal ausgetragen wird. Andere Trümpfe sind die gute Organistation und die gemütliche Volksfestatmosphäre rund um die Laufveranstaltung. Sportdozent Ditmar Wick war 1990 der Gründungsvater des größten Töplitzer Sportereignisses des Jahres. Mit ihm an einen Strang ziehen die Mitglieder einer munteren Läufergruppe der SG Töplitz. „Zum ersten Insellauf kamen etwa 90 Teilnehmer, für den nächsten Sonnabend rechnen wird schon mit über 300 Läufern“, kündigte Wick gegenüber den PNN an. Stark besetzt ist traditionell das Starterfeld für den 6,7-Kilometer-Lauf, der in die Wertung für den begehrten Sparkassen-Cup geht. „Der ganze Reiz der Strecke erschließt sich aber erst über die 21,2-Kilometer-Distanz des Halbmarathons“, versichert PNN-Redakteur Könnicke, der nur empfehlen kann, dabei zu sein, wenn um 10 Uhr der Startschuss auf dem Sportplatz von Alt–Töplitz fällt. Dann gehen auch die Teilnehmer 6,7-Kilometer-Walking-Wettbewerbs auf die Strecke, der in diesem Jahr das zweite Mal ausgetragen wird. Für Unentschlossene und Anfänger ist bereits ab 9.30 Uhr der Schnupperlauf zu empfehlen. Der Einsatz lohnt auf alle Fälle: Den besten 250 erwachsenen Startern wird im Ziel eine Flasche Obstwein vom Fruchterlebnishof Christine Berger in Petzow versprochen. Während die Sportler noch auf der Strecke schwitzen, beginnt um 10.15 Uhr das Insellauf-Fest mit der Live-Band „The Second Edition“ und zahlreichen Attraktionen für Kinder. Dazu gehören Hopseburg, Rutschbahn, Mal-Straße und Ponyreiten. Sehr viel Spaß verspricht auch der Töplitzer Insel-Dreikampf mit Steinstoßen, Gummistiefel-Zielweitwurf und Darts. Erstmals wird in Töplitz außer Konkurrenz auch eine so genannte mechanische Leistungsbewertung der Läufer angeboten. Dabei wird von Sportstudenten das Körpergewicht in Verhältnis zur erbrachten Laufleistung gebracht. So bekommt in Töplitz wirklich jeder seine Chance. Anmeldungen sind am Sonnabend ab 8 Uhr oder vorab per Fax unter der Nummer (033202) 61708 möglich. ldg weitere informationen unter www. insellauf-toeplitz.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: