zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Ein Unfallschwerpunkt und Unfallstatistiken

UNFALLSCHWERPUNKT MICHENDORFDer sechsspurig ausgebaute Berliner Ring bei Michendorf gehört zu den am stärksten befahrenen Autobahnen Deutschlands. Allein in diesem Jahr gab es vor dem Unfall mit den beiden Toten laut Polizei bereits 81 Unfälle mit elf Verletzten und einem Toten auf dem Abschnitt.

Stand:

UNFALLSCHWERPUNKT MICHENDORF

Der sechsspurig ausgebaute Berliner Ring bei Michendorf gehört zu den am stärksten befahrenen Autobahnen Deutschlands. Allein in diesem Jahr gab es vor dem Unfall mit den beiden Toten laut Polizei bereits 81 Unfälle mit elf Verletzten und einem Toten auf dem Abschnitt. Busse waren in vier der Unfälle verwickelt. Als Ursachen für viele Unfälle in diesem Autobahnbereich führt die Polizei Fehler beim Spurwechsel, zu dichtes Auffahren sowie zu schnelles Fahren an. dapd

SCHWERE BUSUNFÄLLE IN EUROPA

Trotz des statistisch eigentlich geringen Risikos werden Busfahrten mitunter zur Reise ins Verderben. Einige schwere Busunglücke in Europa:

27. September 2012: Auf einen Reisebus mit Schülern aus Polen prallt auf dem südlichen Berliner Ring ein Lkw, zwei weitere werden in den Unfall verwickelt. Zwei polnische Lkw-Fahrer sterben und mehrere Menschen werden teilweise schwer verletzt.

September 2012: Ein geplatzter Reifen führt zu einem schweren Unfall in Südfrankreich. Ein Baby stirbt und 35 Menschen werden verletzt, als ein Bus mit rumänischen Urlaubern die Mittelleitplanke durchbricht und umstürzt.

August 2012: Bei einem Busunglück in Belgien stirbt ein Deutscher, mehr als 20 Jugendliche werden leicht verletzt. Der Reisebus mit Passagieren aus München war von der Autobahn abgekommen, umgestürzt und in einem Straßengraben gelandet.

März 2012: In einem Schweizer Tunnel kommen 28 Menschen ums Leben, die meisten von ihnen belgische Schulkinder. Ihr Bus war gegen die Wand einer Nothaltebucht geprallt.

September 2011: Auf dem Weg von Sarajevo nach Oberhausen fährt ein voll besetzter Reisebus in Südhessen auf einen Kranwagen. Die rechte Vorderseite des Busses wird aufgerissen, ein Mann stirbt. Alle Passagiere kamen aus Bosnien-Herzegowina.

September 2010: 14 Polen sterben am Schönefelder Kreuz in Brandenburg, als ihr Bus auf der Rückreise aus Spanien von einem Auto gerammt wird und gegen einen Brückenpfeiler kracht.

Februar 2010: In Österreich kommen sechs Menschen ums Leben, Dutzende werden verletzt. In der Nähe von Wien waren ein deutscher Reisebus und zwei Lastwagen zusammengestoßen. Die Kosovo-Albaner an Bord waren auf dem Weg nach München. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })