Potsdam-Mittelmark: Ein Zentrum zum Einsteinjahr Gemeinde unterstützt Museumsidee
Schwielowsee · Caputh - Zum Einsteinjahr 2005 soll in Caputh ein Einstein-Informationszentrum eingerichtet werden. Die Gemeinde Schwielowsee wird diesen Vorschlag des Initiativkreises Albert-Einstein-Haus unterstützen.
Stand:
Schwielowsee · Caputh - Zum Einsteinjahr 2005 soll in Caputh ein Einstein-Informationszentrum eingerichtet werden. Die Gemeinde Schwielowsee wird diesen Vorschlag des Initiativkreises Albert-Einstein-Haus unterstützen. Drei Räume werden im zweiten Geschoss des Caputher Rathauses zur Verfügung gestellt, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der Sitzung des Finanzausschusses am Mittwochabend. Zudem ist an einen finanziellen Zuschuss der Gemeinde gedacht, wobei derzeit noch nach Möglichkeiten der Förderung durch Bund und Land gesucht wird. Die Kosten für die Exposition werden auf etwa 20000 Euro beziffert. Zudem soll über den dritten Arbeitsmarkt eine ständige Besetzung gewährleistet werden. Ob die Ausstellung über das nächste Jahr hinaus bestehen bleibt, macht Hoppe davon abhängig, wie sie angenommen wird. Mitte April soll Eröffnung sein. Die Exponate für die kleine Schau sind bereits vorhanden: Im Sommer lief im Schloss Caputh eine befristete Ausstellung über Einsteins Zeit in Caputh, zu der mehrere Tausend Besucher kamen. Voriges Jahr hatte sich der Initiativkreis in einer Schau dem Wirken des Architekten des Einsteinhauses, Konrad Wachsmann, gewidmet. Das Caputher Einsteinhaus selbst soll bis Mai 2005 saniert werden und dann vor allem der Wissenschaft vorbehalten bleiben, ein Museum hatte der Physiker in seinem Sommerhaus nicht gewünscht. Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie wird nächstes Jahr 100 Jahre alt, es ist zugleich das 50. Todesjahr des Physikers. Aus diesem Anlass sind durch das Potsdamer Einsteinforum, Träger des Einsteinhauses, zahlreiche Veranstaltungen geplant. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: