Potsdam-Mittelmark: Einbahnstraße ist Favorit Verkehrskonzept für Schwielowsees diskutiert
Schwielowsee - Bekommt Caputh im Ortskern eine große Einbahnstraße? Im Entwurf eines Verkehrskonzeptes ist diese Variante immer noch aktuell.
Stand:
Schwielowsee - Bekommt Caputh im Ortskern eine große Einbahnstraße? Im Entwurf eines Verkehrskonzeptes ist diese Variante immer noch aktuell. Demnach könnten die Straße der Einheit und die Weinbergstraße bald nur noch in einer Richtung befahren werden. Die Verkehrsplaner hoffen, damit dem Rückstau an der Fähre entgegenzuwirken, der besonders an Saisonwochenenden zusammen mit den parkenden Fahrzeugen den ganzen Ortskern lahmlegen kann. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gilt seit Langem als Befürworterin der Einbahnstraßen-Idee.
Eine ebenfalls diskutierte Variante: Parkverbot für die Straße der Einheit. Für Bewohner würde es dann Anwohnerparkausweise geben. Eine gewisse Entlastung erhofft sich das Rathaus bereits durch den Ausbau des Parkplatzes an der Weinbergstraße, der allerdings schon in der Vergangenheit als solcher genutzt wurde.
Im Mai 2011 war das Büro PST aus Werder (Havel) mit einem Verkehrskonzept für Schwielowsee beauftragt worden. Aus den drei Ortsteilen gab es dazu Dutzende Anregungen. Der Entwurf wird dieser Tage den Ortsbeiräten vorgestellt und soll dann mit den betroffenen Behörden abgestimmt werden. An den wichtigsten Brennpunkten soll es im Sommer noch Verkehrszählungen geben, die dann mit den Stellungnahmen der Behörden ins Konzept eingebunden werden. Das Rathaus geht davon aus, dass das fertige Konzept nach der Sommerpause verabschiedet werden kann. Maßnahmen wie die Einbahnstraße in Caputh haben darin eine hohe Priorität.
In Ferch steht der Neubau eines straßenbegleitenden Radweges an der Verbindungsstraße zum Bahnhof Lienewitz ganz oben auf der Agenda. Radfahrer müssen sich die mitunter stark befahrene Straße mit Autos und Lastern teilen. Als Alternative soll auch der Waldweg über den Wietkiekenberg für Radler „ertüchtigt“ werden. Zweiter wichtiger Radwegwunsch aus Ferch: Die Straße nach Kammerode. In die „erste Priorität“ hat es zudem ein Parkplatz für das Strandbad geschafft, der auf einem Waldgrundstück direkt am Ortseingang entstehen könnte. Auch auf dem Campingplatzgelände gibt es noch ein paar Kapazitäten dafür.
In Geltow gilt die Straße Am Petzinsee als größter Schwachpunkt im Straßenverkehrsgeschehen. Bei Stau auf der Bundesstraße wird die Straße als Umleitungsstrecke genutzt. Tempoüberschreitungen sind an der Tagesordnung. Geschwindigkeitskontrollen gelten im Verkehrskonzept als Mittel der Wahl, um etwas dagegen zu unternehmen.
Insgesamt werden im Verkehrskonzept 75 Konfliktpunkte aufgezählt, zu jedem werden eine oder mehrere Möglichkeiten der Entschärfung aufgezählt. Ziel ist es nach Rathausangaben, mit dem Konzept ein „Strategiepapier“ zur Steuerung der Verkehrsströme zu haben. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: