zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Eine Frage der Identität

Bürgermeister startet Umfrage zur Ortsentwicklung

Stand:

Stahnsdorf - Viel ist gestritten worden in den vergangenen Monaten über die künftige Gestaltung der Stahnsdorfer Ortsmitte. Über ein Jahr lang diskutierte man in vier Arbeitsgruppen, bestehend aus Politikern, Anwohnern und Experten, über verschiedene und oft konträre Ideen. Konkret geht es um den Standort für ein neues Feuerwehrdepot, ein Bürgerhaus, die Umgestaltung des Dorfplatzes und die Ausgestaltung der Brache rund um das Rathaus. Unter dem Strich gilt es, eine neue Identität für die Gemeinde Stahnsdorf zu finden.

Die Vorschläge der Arbeitsgruppen in Form von Varianten liegen mittlerweile auf dem Tisch und laut Beschluss der Gemeindevertreter sind jetzt die Einwohner am Zug. Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) hat deshalb eine Bürgerbefragung gestartet. Dieser Tage erhält jeder Haushalt einen Fragebogen, auf dem die Varianten befürwortet oder abgelehnt werden können. Zudem kann jeder Internetnutzer seine Meinung in der auf Stahnsdorf.de geschalteten Online-Umfrage kundtun. Für die Feuerwache stehen zum Beispiel vier Varianten zur Auswahl: eine Fläche neben dem Gemeindezentrum, der Um- und Ausbau der jetzigen Wache am Dorfplatz, eine Waldfläche am Güterfelder Damm gegenüber der Annastraße oder einfach eine andere Stelle. Ein neues Bürgerhaus könnte neben dem Gemeindezentrum oder durch den Umbau der bisherigen Feuerwache entstehen.

Zurückzusenden sind die Fragebögen bis zum 9. April, die Ergebnisse werden dann zusammengefasst und der Gemeindevertretung übergeben. Bürgermeister Albers hofft nun auf ein umfassendes Meinungsbild, das maßgeblich für die Entwicklung Stahnsdorfs sein soll. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })