Gerold Paul will als aufmerksamer Bürger Nudows Flaschenproblem lösen: Eine kleine Nachtmusik
Nuthetal - In Nudow sind seit mehr als drei Wochen die Glascontainer nicht geleert. Der aufmerksame Bürger kümmert sich, doch oh weh, an Ämtern und Telefonistinnen ist er noch immer gescheitert.
Stand:
Nuthetal - In Nudow sind seit mehr als drei Wochen die Glascontainer nicht geleert. Der aufmerksame Bürger kümmert sich, doch oh weh, an Ämtern und Telefonistinnen ist er noch immer gescheitert.
Nachdem das Glas ohne Zutun auf den Asphalt gerutscht ist, erster Anruf beim Amt Rehbrücke, damals, vor drei Wochen. Wegen leerer Flaschen und Scherben auf der Straße. Nicht zuständig, so die Antwort, das macht doch die Firma Veolia. Die Nummer? Wir sind doch keine Auskunft, kam es vom amtlichen Telefondienst-Verwalter zurück. Na, da weiß man wenigstens, dass auch in den neuen Zeiten der Bürger für die Verwaltung da ist, nicht etwa umgekehrt.
Also die Veolia, die irgendwo weit vom Osten her zuständig ist. Fahrzeug kaputt, Getriebeschaden, wir kümmern uns! Das war ungefähr vor drei Wochen. Nun ist der aufmerksame Bürger ein Bürger der Rücksicht, Anruf einmal in der Woche. Fahrzeug kaputt, tut uns leid, wir kümmern uns. Und das Leerglas quillt und quillt.
Jetzt, nach mehr als drei Wochen qualvollen Wartens, hat sich im Privathaushalt wieder Leerglas angesammelt. Nun, bevor der nächste Anruf kommt, lieber mal hingehn, gucken, vielleicht hat, ist... Nö, noch immer nichts.
Also Anruf in den Fernen Osten, so bei Fürstenfried vielleicht. Die Dame vom letzten Mal ist nicht da, dafür eine andere, rauere. Kurze Darstellung des Themas, man möchte doch jemanden aus der Chefetage sprechen. Geht Sie gar nichts an! Leidenschaftlicher Wortwechsel, die Gegenseite knallt den Hörer auf. Nun denkt der aufmerksame Bürger an die letztmögliche Notbremse, an eine Beschwerde beim Amt Rehbrücke, wo man schon einmal ganz vergeblich anrief, vor drei Wochen. Die müssten ja inzwischen für den Bürger da sein.
Anruf also, man wird mit Mozarts kleiner Nachtmusik empfangen. Wie treffend das ist, wird klar, als man dem Telefonmanager das Problem der übervollen Container schildert. Fahren Sie doch ins Nachbardorf, und überhaupt, was haben Sie direkt mit dem Container zu tun? Wohnen Sie da? Nee, bin nur der aufmerksame Bürger! Ressort Ordnung und Sicherheit? Der Zuständige ist gerade im Außendienst! Stellvertreter? Nicht am Platz. Dann den Mitarbeiter. Außendienst. Mann, sind die fleißig! Die Bürgermeisterin? Krank. Der Stellvertreter? Wartense mal. Pause, kleine Nachtmusik. Ja, der Stellvertreter sagt, ich soll Ihr Problem aufnehmen. Mein Problem, denkt der Anrufer, wieso meins? Nichts gegen Mozart!
Da wird man ja mit dem bayerischen Alt-Komiker Karl Valentin glatt zum Wanninger! Letzter Anruf bei Veolia: Der Wagen ist tatsächlich kaputt, der andere auch. Was, Sie haben nur zwei, bei den Einnahmen? Ach bitte, rufen Sie doch die Zentrale im Süden an, vielleicht besorgen die uns einen dritten. Anrufe wie den Ihren, aufmerksamer Bürger, haben wir zu Hunderten bekommen. Bitte gedulden Sie sich, die Kollegen müssen viel nacharbeiten, sagt die freundliche Frauenstimme in Brück. Aber danke für den Anruf!
Endlich einmal jemand, der den aufmerksamen Bürger versteht, auch wenn die Container weiter überlaufen, wie die Quelle aus dem Fels. Mozart ist eben überall.
Gerold Paul
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: