Potsdam-Mittelmark: Eine Nummer kleiner
Hotelpläne in Caputh treffen jetzt auf Zustimmung
Stand:
Schwielowsee - Die zweite Plan-Fassung kam an: Nach anfänglicher Skepsis trifft das Hotelkonzept eines Privatinvestor in Caputh jetzt auf Zustimmung. Der Ortsbeirat befürwortete am Dienstagabend die überarbeiteten Pläne. Noch im Herbst war bemängelt worden, dass das am Seeufer geplante Projekt überdimensioniert sei. Jetzt haben die Planer nachgebessert und einen neuen Bebauungsplanentwurf vorgelegt: Das Ensemble aus Hotel und Apartmenthäusern auf einem 3,5 Hektar großen Grundstück wurde deutlich aufgelockert, auf einen am Seeufer geplanten „Campanile“ – einen Aussichtsturm – verzichtet.
Die Pläne sollen am 20. Februar der Gemeindevertretung Schwielowsee vorgestellt werden. Stimmt sie zu, werden sie im März/April öffentlich ausgelegt. Im September könnte Planreife bestehen und ein Bauantrag gestellt werden, noch in diesem Jahr Baubeginn sein, hieß es aus der Bauverwaltung. Investor ist die Berliner Unternehmensgruppe Ziel, die Planung hat das Potsdamer Büro Complan übernommen. Beide wollten sich auf PNN-Anfrage zu Details nicht äußern.
Laut Bebauungsplan sind auf dem Gelände des früheren FDJ-Ferienheims und dem benachbarten Datschenareal ein Hotel und mehrere Apartmenthäuser geplant. Das Hotel soll direkt an der Schwielowseestraße 78 gebaut werden, als Kombination von zwei viergeschossigen Villen, die mit einem Basisgeschoss verbunden sind. Das Basisgeschoss auf dem abfallenden Gelände ist an der Straßenseite in der Erde nicht zu sehen und wird hier die Tiefgarage aufnehmen, an der Seeseite soll sich ein Restaurant befinden. 30 Hotelzimmer sind geplant.
Zum See hinunter sollen dann fünf längliche Häuser mit 40 Apartments entstehen – mit je 35 bis 50 Metern Wohnfläche. Die Eigentümer sollen die Möglichkeit haben, sie für Feriengäste zur Verfügung zu stellen, soweit sie sie nicht selbst nutzen. Auf dem Nachbargrundstück (Schwielowseestraße 70/72) sind vier weitere Apartmenthäuser mit 50 Apartments geplant. Novum in der Schwielowseestraße: Alle Apartmenthäuser sollen unterirdische Stellplätze bekommen, Bodenuntersuchungen dazu gab es bereits. Das alte Ferienheim wird abgerissen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: