zum Hauptinhalt

STIMMEN ZUM BUCH: „Eine sehr solide Arbeit“

STIMMEN ZUM BUCH „Das Buch ist für die Kleinmachnower Geschichtsdarstellung ein echter Lückenfüller. Man kann den beiden Autorinnen, aber auch dem Verlag nur gratulieren, dass es dieses wunderbare Buch gibt.

Stand:

STIMMEN ZUM BUCH „Das Buch ist für die Kleinmachnower Geschichtsdarstellung ein echter Lückenfüller. Man kann den beiden Autorinnen, aber auch dem Verlag nur gratulieren, dass es dieses wunderbare Buch gibt. Es ist kein ’leichtes’ Buch mit fast 200 Seiten. Man muss sich den außerordentlichen Detaillreichtum an Karten, Plänen, Bilden und den Text erarbeiten.“ Rudolf Mach, Vors. Heimatverein „Das Buch liefert einen genauen Überblick über die städtebauliche Entwicklung und die wesentlichen Bauten Kleinmachnows. Möge es das Bewusstsein für den Wert dieses kulturellen Erbes schärfen und möglichst vielen Interessierten die Besonderheiten und die Zusammenhänge der Entwicklung unserer Gemeinde näher bringen.“ Wolfgang Blasig, Bürgermeister „Eine sehr solide Arbeit. Ich kenne Nicola Bröcker durch die Agenda-Gruppe „Ortsentwicklung“, für die sie einmal einen Vortrag gehalten hat. Es ist ihr und Celina Kress offensichtlich gelungen, diese Arbeit fortzusetzen. Das Buch zeigt, dass die Villenkolonie durch die zunehmende Verdichtung in den vergangenen Jahren bereits an Wert verloren hat. Herbert Franke, Vors. Bauausschuss

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })