zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Eine Woche Mittelmark kulinarisch Landkreis präsentiert sich auf Grüner Woche

Bad Belzig/Berlin - In knapp drei Wochen startet unter dem Funkturm in Berlin die Internationale Grüne Woche. Vom 16.

Stand:

Bad Belzig/Berlin - In knapp drei Wochen startet unter dem Funkturm in Berlin die Internationale Grüne Woche. Vom 16. bis 25. Januar präsentieren sich bereits zum 80. Mal mehr als 1600 Aussteller auf der nach eigenen Angaben weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist mit einem Stand in der Brandenburghalle vertreten – und damit zum vierten Mal auf der Grünen Woche. Unter dem Motto „Lebens(T)raum Potsdam-Mittelmark“ sollen die Besucher täglich wechselnde Angebote erwarten. Das teilte Andrea Metzler, Sprecherin der Verwaltung, mit. Am ersten Wochenende, am 17. und 18. Januar, stünden vor allem handwerkliche und kunsthandwerkliche Produkte im Vordergrund, so Metzler weiter. Eine Kerzenzieherei aus dem Fläming führt beispielsweise die Herstellung vor und gestaltet Kerzen nach Kundenwunsch.

Am darauffolgenden Montag, dem Brandenburgtag der Grünen Woche, zeigt die Werderaner Firma Herbafood Neuheiten aus der Lebensmittelbranche. Das Unternehmen ist eigenen Angaben zufolge spezialisiert auf Lebensmittelzutaten pflanzlicher Herkunft. Handgewebtes aus Geltow gibt es am Dienstag und am Mittwoch können Besucher Kulinarisches aus Wildbret vom Wildhof am Weinberg probieren.

Am letzten Freitag gestaltet der Landkreis gemeinsam mit Akteuren aus Beelitz, Ferch und Michendorf das Nachmittagsbühnenprogramm, während das Abschlusswochenende der Grünen Woche im Zeichen des Flämings stehe, wie die Sprecherin mitteilte. Die Grüne Woche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 14 Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })