zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Einig über gute Aussicht

Aussichtplattform auf Wietkiekenberg befürwortet

Stand:

Schwielowsee - Die Chancen für eine Aussichtsplattform auf dem Wietkiekenberg wachsen: In der jüngsten Fercher Ortsbeiratssitzung war man sich einig, das Projekt umzusetzen, sobald es die Haushaltslage zulässt.

Wie berichtet soll ein 55 Meter hoher Betonmast den nur halb so hohen Feuerwachturm auf dem Wietkiekenberg ersetzen. Bauherr ist das Innenministerium: Die Forstbehörde soll hier ihre Brandüberwachungskameras installieren. Zudem soll der Mast Sendestation für den neuen BOS-Digitalfunk von Polizei und Rettungsdiensten werden. Der Bau steht unmittelbar bevor.

Lange hatte die Gemeinde dagegen protestiert. Kompromissvorschlag von Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU): Auf dem Turm wird – nach einem Vorbild im Harzer Luftkurort Trautenstein – auch eine Aussichtsplattform eingerichtet. Das Ministerium hat nichts dagegen, die Plattform könnte sogar einige Jahre nach dem Turm gebaut werden. Allerdings müsse sie Rücksicht beim Fundamentbau finden. Die Gemeinde müsste die Mehrkosten von rund 17 000 Euro tragen. In Ferch gab es dafür Zustimmung.

Später könnte eine selbstragende Treppenkonstruktion im Betonmast verankert, in 22 Metern Höhe die überdachte Aussichtsplattform installiert werden. Die Mehrkosten für eine Aussichtsplattform in Ferch werden auf 160 000 Euro beziffert, die Gemeinde müsste voll dafür aufkommen. „Wir haben keine Möglichkeiten, uns gegen den Funkturm aufzulehnen“, sagte Ferchs Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS). Deshalb sollte man sich nicht die Chance verbauen, den Turm touristisch zu nutzen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })