zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Einkaufszentrum in den Havelauen soll 2012 stehen

Berliner „Antan-Recona Investment“ investiert acht Millionen Euro in 6000 Quadratmeter Handelsfläche

Stand:

Werder (Havel) - Das neue 6000 Quadratmeter große Einkaufszentrum in den Havelauen soll bereits Ende des kommenden Jahres stehen. Das teilte der Investor, die Antan-Recona Investment GmbH & Co KG, gestern mit. Noch in diesem Jahr solle ein Bauantrag gestellt werden, die Bauarbeiten sollen im April beginnen. Der Berliner Projektentwickler will acht Millionen Euro in das Vorhaben investieren, sagte Antan-Recona-Geschäftsführer Ralf Nestler gegenüber den PNN.

Den Kern des Vorhabens bildet ein 1800 Quadratmeter großer Lebensmittel-Vollversorgermarkt, für den es bereits einen Interessenten gebe. Auch für einen Textilmarkt, ein Schuhfachgeschäft, eine 800 Quadratmeter große Drogerie, ein Kleinkaufhaus und eine Apotheke gebe es Mietergespräche.„Alle weiteren Mietflächen sollen vorrangig in Werder ansässigen Einzelhandelsbetrieben angeboten werden“, so Nestler. Da die Mietverträge erst Anfang nächsten Jahres unterschrieben werden sollen, wurden Namen gestern noch nicht bekannt gegeben.

Antan-Recona hatte vorige Woche ein 30 000 Quadratmeter großes Grundstück in den Havelauen erworben – direkt am Eingang des Wohn- und Gewerbegebietes im Winkel von L90 und Otto-Lilienthal-Straße (PNN berichteten). Parallel zur Fertigstellung des Einkaufszentrums sei in einem zweiten Bauabschnitt an der L 90 der Bau einer Tankstelle mit Waschanlage, eines Fastfood-Restaurants und eines Autoteile-Betriebs geplant. Dafür würden gerade die Mietverhandlungen beginnen. Wenn alles fertig ist, soll es mehr als 230 Autostellplätze geben, sagte Nestler. Ob man die neue Anlage selbst weiter betreibt oder verkauft, sei noch offen.

Die Antan-Recona Investment sei erst im Juli diesen Jahres als Joint Venture der Frankfurter Antan-Gruppe aus Frankfurt (Main) und der Berliner Recona-Gruppe gegründet worden, sagte Nestler. Beide Unternehmen würden schon seit acht Jahren erfolgreich in der Immobilienentwicklung zusammenarbeiten, aktuell an Projekten wie den Kronenhöfen in Königs Wusterhausen, dem Handelszentrum „Homburger Landstraße“ in Frankfurt (Main) und dem neuen Citycenter in Berlin-Schönefeld. „Werder gehört eher zu unseren kleineren Vorhaben.“

Für den Vermarkter der Havelauen, die Mega AG, sei es der letzte große Verkauf gewesen, sagte Büroleiter Steffen Lehmann. Planung und Baustart des neuen Freizeitbades, der Blütentherme, hatten den Flächenverkauf in dem neuen Wohn- und Gewerbegebiet im Norden Werders in den vergangenen Monaten beschleunigt. Die Potsdamer Bauunternehmer Klaus-Peter Meißner, Bernhard Brennenstuhl, Uwe Brühl und Helmut Frey haben die weitere Entwicklung und Vermarktung übernommen. Zum Jahresende solle das Mega-Büro geschlossen werden, sagte Lehmann. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })