zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: EINMALIGES ENSEMBLE

Der südlichste Ort, den Lenné mit seinem „Verschönerungsplan der Umgebung von Potsdam“ im Jahre 1833 erfasste, war Petzow auf der Landbrücke zwischen Schwielowsee und Glindower See. Um 1820 hatte der Ziegeleibesitzer Carl Friedrich August Kaehne in Petzow mit der Gestaltung eines einmaligen Gesamtensembles von Dorf, Kirche, Gutshaus und Park begonnen.

Stand:

Der südlichste Ort, den Lenné mit seinem „Verschönerungsplan der Umgebung von Potsdam“ im Jahre 1833 erfasste, war Petzow auf der Landbrücke zwischen Schwielowsee und Glindower See. Um 1820 hatte der Ziegeleibesitzer Carl Friedrich August Kaehne in Petzow mit der Gestaltung eines einmaligen Gesamtensembles von Dorf, Kirche, Gutshaus und Park begonnen. Die Mitwirkung Schinkels und Lennés an diesen Plänen gilt mittlerweile als unbestritten. Die 4 Hektar große Parkanlage ist um den Haussee herum angelegt und geht nahtlos in die sie umgebende Landschaft über.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })