zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Einstein-Schau soll bleiben

Kritik an Öffnungszeiten des Einsteinhauses

Schwielowsee · Caputh - Die zum Einstein-Jahr 2005 initiierte Einstein-Ausstellung im Bürgerhaus Caputh soll bestehen bleiben. Dafür macht sich der Initiativkreis Albert-Einstein-Haus stark. Er hatte die Schau zu Einsteins Caputher Jahren, dem Einsteinhaus und dessen Architekten Konrad Wachsmann zusammengestellt. „Wir hatten seit der Eröffnung Ende Mai fast 5000 Besucher, darunter sehr viele Auswärtige“, sagte der Leiter des Initiativkreises, Dietmar Strauch.

Die Gemeinde sei interessiert, dass die Schau weiter besteht. „Man kommt uns mit einem Mietnachlass entgegen.“ Bis April sei das Bestehen auch personell durch zwei Ein-Euro-Kräfte gesichert, bis dahin ist die Ausstellung Freitag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Was danach passiert, sei aber noch nicht sicher. „Wir haben Förderanträge gestellt und richten uns darauf ein, dass es im Frühjahr weitergehen kann“, so Strauch. Dann könnte die Ausstellung wieder täglich außer montags geöffnet sein. Als neues Ausstellungstück würde im April ein ein Meter großes Modell des Segelboots von Einstein hinzukommen, das derzeit in Mannheim zu sehen ist.

„Ich denke, unsere Ausstellung könnte auch langfristig eine Attraktion für Caputh sein“, sagte Strauch. Unbefriedigend seien indes die Öffnungszeiten des Einsteinhauses. Viele Besucher würden sich ärgern, wenn sie von weit anreisen und das vom Einsteinforum verwaltete Haus verschlossen vorfinden. Führungen gab es im Einsteinjahr zur Saison nur an drei Tagen die Woche, in diesem Jahr sind sie nur am Wochenende geplant. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false