Potsdam-Mittelmark: Einstiger Viehhof wird wieder zu Weideland
Teltow - Die großen Viehställe am Schenkendorfer Weg an den Teltower Buschwiesen sind jetzt abgerissen worden. Zu DDR-Zeiten waren sie von der LPG Stahnsdorf für die Rinderzucht genutzt worden.
Stand:
Teltow - Die großen Viehställe am Schenkendorfer Weg an den Teltower Buschwiesen sind jetzt abgerissen worden. Zu DDR-Zeiten waren sie von der LPG Stahnsdorf für die Rinderzucht genutzt worden. Über 500 Milchkühe waren hier zeitweise untergebracht. Nun hat das Evangelische Diakonissenhaus das gut zweieinhalb Hektar große Gelände übernommen und entsiegelt – als Ausgleichsfläche für ein als Bauland ausgewiesenes Areal an der Osdorfer Straße. Größere Anpflanzungen sind auf dem einstigen Viehhofgelände aber nicht geplant, sondern es ist an eine Nutzung als Weideland gedacht. Nach dem Ende der LPG hatte es mehrere Interessenten für die Stallanlagen gegeben. Die Agro Saarmund nutzte die Stallungen als Lagerstätten. Unter anderem gab es auch Pläne für die Einrichtung einer Straußenfarm, die jedoch scheiterten. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: