Potsdam-Mittelmark: Einstiges Schriftstellerheim verkauft
Privatmann aus München will in die attraktive Villa am Schwielowsee in Petzow ziehen
Stand:
Privatmann aus München will in die attraktive Villa am Schwielowsee in Petzow ziehen Werder-Petzow. Das ehemalige Schriftstellerheim „Friedrich Wolf“ am Schwielowsee ist an einen Privatmann aus München verkauft worden. Nach PNN-Informationen will er das architektonische Kleinod nach umfassender Sanierung selbst als Wohnsitz nutzen. Die attraktive Villa wurde in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf einem ehemaligen Ziegeleigrundstück direkt am Ufer errichtet. Im Herbst 2001 war sie an eine jüdische Erbengemeinschaft rückübertragen worden. Zu DDR-Zeiten fanden berühmte Schriftsteller wie Christa Wolf, Arnold Zweig und Ruth Werner Ruhe und Erholung in dem Heim, das genau zwischen dem Schloss und dem künftigen Ferienresort Schwielowsee liegt. Bekannt wurde das Schriftstellerheim auch durch Maxie Wander. Gemeinsam mit ihrem Ehemann lebte die in Wien geborene Schriftstellerin einige Zeit in dem Petzower Heim, bevor sie 1956 endgültig in die DDR übersiedelte. 1990 trafen sich die Schriftsteller zu ihrer letzte Silvesterfeier in Petzow. Danach pachtete Lothar Brenner das Haus vom Bundesvermögensamt und betrieb es als Hotel „Seeblick“. In den vergangenen Jahren jedoch stand die hübsche Villa leer, und es nagte der Zahn der Zeit an ihr. Petzows Ortsbürgermeister Bernd Hanike freut sich nun darauf, „dass die Villa hoffentlich wieder ihre alte Schönheit zurück erhält“. Ebenso wie das Schloss, das kürzlich von Axel Hilpert erworben wurde, gehörte sie in den vergangenen Jahren zu des prominentesten „Sorgenkindern“ Petzows. H. Ludwig
H. Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: