zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Einstweilige Rettung für 47 Linden

Schwielowsee-Caputh. Auf der Straße der Einheit in Caputh dürfen nur 14 der 61 ca.

Stand:

Schwielowsee-Caputh. Auf der Straße der Einheit in Caputh dürfen nur 14 der 61 ca. 100-jährigen Linden gefällt werden. Das besagt ein Bescheid der Naturschutzbehörde in Belzig, wie Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gestern bestätigte. Grundlage dessen war ein 36 Seiten dickes Baumschutzgutachten, dass die Gemeinde in Auftrag gegeben hatte. Die Gutachter kamen zu dem Schluss, dass bei den betreffenden 14 Linden das Wurzelwerk bei Bauarbeiten am Abwassernetz 1996 so stark beschädigt wurde, dass die Standsicherheit fehlt. Zuvor waren andere Gutachter auf Grundlage des damaligen Ausbauprogramms zum Ergebnis gekommen, dass alle Bäume gefällt werden müssen. Dies wurde von der Naturschutzbehörde und der Bürgerinitiative „Rettet die Lindenallee“ allerdings bezweifelt. Offenbar zu Recht, wie das neue Gutachten von Prof. Hans-Heinrich Jesch belegt. Bereits im August hatte sich nach Voranalyse Jeschs das Ergebnis abgezeichnet (PNN berichteten). Hoppe betonte allerdings, dass das Gutachten für 27 weitere Bäume eine Bestandsgarantie von höchstens 10 Jahren gegeben hätte. „Das könnte heißen, dass wir bald nach dem Ausbau wieder ran müssen.“ Zudem hätte Belzig auch die Fällung von 6 Bäumen abgelehnt, die aus Sicht der Gemeindeverwaltung wegen bautechnischer und verkehrsrechtlicher Fragen weichen sollten. Vier befinden sich am engen Gehweg gegenüber der Schule, einer an der Kreuzung Schulstraße und einer an einer Hauseinfahrt. Hier soll es noch Gespräche geben. Bis spätestens Februar soll eine überarbeitete Straßenplanung der Gemeindevertretung vorgelegt werden. Im selben Monat müssten die Bäume fallen, damit der Ausbau im kommenden Jahr erfolgen kann. Ab März sind wegen der Nistzeit keine Fällungen mehr möglich. Thomas Freudner von der Bürgerinitiative Lindenallee begrüßte die neue Entwicklung: Der gesetzliche Schutz von Alleen in Brandenburg gehe auf ein Edikt Friedrich II. zurück, der für die Beschädigung von Alleebäumen durch „gottlose und boshafte Menschen“ lebenslange Festungshaft verordnet hätte, erinnerte er. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })