zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Einwände gegen Pflegeheim in den Havelauen

Werder (Havel) - Mehrere Werderaner haben bei der Stadtverwaltung Einwände gegen den Bau eines neuen Seniorenheimes in der Elsastraße geltend gemacht. Das wird derzeit von einem privaten Investor auf einem Gelände in der Nähe des Campus der Freien Waldorfschule mit angeschlossenem Kindergarten und der Kita Anne Frank gebaut.

Stand:

Werder (Havel) - Mehrere Werderaner haben bei der Stadtverwaltung Einwände gegen den Bau eines neuen Seniorenheimes in der Elsastraße geltend gemacht. Das wird derzeit von einem privaten Investor auf einem Gelände in der Nähe des Campus der Freien Waldorfschule mit angeschlossenem Kindergarten und der Kita Anne Frank gebaut. Da der Bau mit vier Geschossen ein Stockwerk mehr hat, als der Bebauungsplan für das Gebiet vorsieht, musste die Stadt den Plan ändern und öffentlich auslegen, wobei es zu den Bürgerbeschwerden kam.

Das von der Stadt verkaufte Gelände diente vor den Bauarbeiten als Park- und Wendemöglichkeit für die Autos von Eltern, die ihre Kinder zur Schule oder in die Kita brachten. Seit Baubeginn sei den Einwendungen zufolge ein Verkehrschaos entstanden, was den sicheren Schulweg der Kinder gefährde. Deshalb müssten im Zuge des neuen Bebauungsplanes auch die Verkehrsflüsse geregelt werden.Kritisiert wird auch, dass der private Investor das Gebäude entgegen der ursprünglichen Planung mit vier Stockwerken bauen dürfe. Bisher hat es die Stadt im Planungsgebiet abgelehnt, Gebäude in dieser Höhe zuzulassen. So wurde ein Antrag der Schule, ein Gebäude im Rahmen einer Sanierung um ein Stockwerk aufzustocken, abgelehnt. Zudem richtet sich der Protest der Werderaner dagegen, dass das Pflegeheim bereits im Bau ist, obwohl der Bebauungsplan noch nicht geändert wurde.

Wie mit den Eingaben umgegangen wird, entscheidet der Bauausschuss auf seiner Sitzung am kommenden Mittwoch. Dann soll auch über die Änderung des Bebauungsplanes entschieden werden. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })