zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Empörung und Trauer über Friedhofsschändung Grabsteine und Kapelle in Teltow

und Kleinmachnow beschmiert

Stand:

und Kleinmachnow beschmiert Kleinmachnow/Teltow. Empört und traurig reagierte die Evangelische Kirchengemeinde Kleinmachnow auf die Schändung ihres Friedhofes am vergangenen Wochenende. Betrübt musste die Gemeinde konstatieren, dass nach vier Einbrüchen und mehreren Beschädigungen der alten Dorfkirche allein in diesem Jahr nun auch der Friedhof an die Reihe gekommen sei, heißt es in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung. Unbekannte Täter hatten am vergangenen Wochenende auf dem Kleinmachnower Friedhof gewütet. Wie Pfarrer Dieter Langhein berichtete, wurden die Eingangstüren zur Friedhofskapelle mit Hakenkreuzen beschmiert und die Säulen mit Satanskreuzen verunstaltet. Auch Grabsteine wurden mit diesen Symbolen beschmiert. Wahrscheinlich die gleichen Täter haben am Wochenende ebenso den benachbarten Friedhof an der Teltower Weinbergstraße geschändet. Auch hier fand die alarmierte Polizei mehrere mit Hakenkreuzen, SS-Runen und Satanskreuzen beschmierte Grabsteine. Zudem wurden fünf Grabplatten umgestürzt. Pfarrer Langhein plädierte gestern gegenüber den PNN dafür, „das Problem offensiv zu benennen“. Es stimme sehr nachdenklich, wenn es mittlerweile keine Orte gebe, vor denen die Täter Respekt haben. Dies müsste Gegenstand der öffentlichen Diskussion werden, wobei auch die Kirchengemeinde noch keine fertigen Antworten habe, so Langhein. Mit Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) führte er gestern dazu ein erstes Gespräch. Auch der Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) hatte zuvor die Schändungen auf das Schärfste verurteilt. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Potsdam hat mittlerweile die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung übernommen. Eine heiße Spur gab es gestern anscheinend noch nicht. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftaten und fragt: Wer hat am frühen Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr im Bereich der beiden Friedhöfe in Teltow und Kleinmachnow Beobachtungen gemacht, die mit den Straftaten im Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nehmen das Polizeipräsidium Potsdam über die Bürgertelefonnummer (0700) 333303311, die Internetwache www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })