zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Energie-Genossen in Potsdam-Mittelmark

In Potsdam-Mittelmark gibt es bereits die gut funktionierende Genossenschaft Naturenergie Fläming eG (NEF) mit Sitz in Lübnitz bei Bad Belzig. Neben der 2011 ans Netz gegangenen ersten Bad Belziger Bürgersolaranlage auf der Albert-Baur-Halle hat sie in diesem Jahr zwei weitere Anlagen auf einem Sägewerk installieren lassen.

Stand:

In Potsdam-Mittelmark gibt es bereits die gut funktionierende Genossenschaft Naturenergie Fläming eG (NEF) mit Sitz in Lübnitz bei Bad Belzig. Neben der 2011 ans Netz gegangenen ersten Bad Belziger Bürgersolaranlage auf der Albert-Baur-Halle hat sie in diesem Jahr zwei weitere Anlagen auf einem Sägewerk installieren lassen. Die Zahl der Genossenschaftsmitglieder und der gezeichneten Anteile habe sich so entwickelt, dass die zweite Photovoltaik-Anlage vollständig mit Eigenmitteln realisiert werden konnte, hieß es in Bad Belzig. Umstritten ist unter den Genossenschaftsmitgliedern ein Engagement der NEF bei Windkraftanlagen. Darüber soll jeweils im Einzelfall entschieden werden, so der Kompromiss.

In Michendorf ist indes in diesem Jahr die Etablierung einer Bürgesolargesellschaft gescheitert. Gegründet wurde sie am 1. August und zum Monatsende bereits wieder aufgelöst. Mehrere Einwohner um den Wildenbrucher Physik-Professor Diedrich Möhlmann wollten kommunale Gebäude mit Photovoltaikanlagen bestücken – und davon auch finanziell profitieren. Als Grund für die Auflösung wurde offiziell angegeben, dass es an zahlenden Mitgliedern mangele. Michendorfs Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) kündigte danach an, die Gemeinde wolle die infrage kommenden Dachflächen nun selbst vermarkten und nach Investoren suchen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })