Potsdam-Mittelmark: Energie-Ideenkonferenz
Potsdam-Mittelmark - Im Landkreis Potsdam–MittelmarK sind verstärkte Anstrengungen geplant, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. Das war das Fazit einer Ideenkonferenz des Landkreises zu erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen im Zentrum für Gewerbeförderung Götz.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Im Landkreis Potsdam–MittelmarK sind verstärkte Anstrengungen geplant, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. Das war das Fazit einer Ideenkonferenz des Landkreises zu erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen im Zentrum für Gewerbeförderung Götz. Dort trafen sich kurz vor Weihnachten Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, um gemeinsam über die neuen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu beraten, die sich für den Landkreis Potsdam-Mittelmark aus der Situation am Energiemarkt ergeben. Der Sektor der erneuerbaren Energien und nachwachsender Rohstoffe sei geradezu dafür geschaffen, weitere Entwicklungspotenziale des Landkreises zu erschließen, neue Gewerbe anzusiedeln und bestehende Unternehmen und Agrarbetriebe zu stärken, erklärte die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler. Die Förderung und Entwicklung der dezentralen Energie- und Wärmeproduktion sei somit eine der wichtigsten Methoden der Wirtschaftsförderung in den kommenden Jahren. Im Verlauf der Konferenz wurde eine Vielzahl von Vorschlägen unterbreitet, wie dieses Ziel erreicht werden kann, unter anderem durch den Aufbau eines Energiemonitorings, die Entwicklung und Begleitung von Pilotprojekten, die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und weitere regelmäßige Konferenzen zu diesem Thema. pm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: