Potsdam-Mittelmark: Energiesparer im Bäkethal ausgezeichnet
Region Teltow - Sie wollen, dass ein ganzer Gewerbepark mit der Energie aus Sonne, Wind und Biomasse versorgt wird und wurden für ihre Idee nun ausgezeichnet. Die Energiegenossenschaft Bäkethal hat sich erfolgreich beim Wettbewerb „Erneuerbare Energie Kommune“ der Bioenergie-Region „Ludwigsfelde Plus“ durchgesetzt.
Stand:
Region Teltow - Sie wollen, dass ein ganzer Gewerbepark mit der Energie aus Sonne, Wind und Biomasse versorgt wird und wurden für ihre Idee nun ausgezeichnet. Die Energiegenossenschaft Bäkethal hat sich erfolgreich beim Wettbewerb „Erneuerbare Energie Kommune“ der Bioenergie-Region „Ludwigsfelde Plus“ durchgesetzt. Die Energiegenossen und ihre Idee wurden als eines von zwei Projekten ausgewählt, die nun bei der weiteren Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie unterstützt werden. Das teilte das Teltower Rathaus jetzt mit. Insgesamt geht es um 20 000 Euro, die sich nun die beiden Gewinner teilen. Gefördert wird der Wettbewerb unter anderem vom Bundesverbraucherschutzministerium.
Mit den Preisgeldern können die Energiegenossen mit den Planungen für das grüne Gewerbeparkprojekt beginnen. Wie berichtet soll der Stahnsdorfer Green-Park zu einhundert Prozent mit vor Ort erzeugter Energie aus Sonne, Wind und Biomasse versorgt und auch der Wärmebedarf weitestgehend gedeckt werden. In etwa drei bis fünf Jahren könnten Solarzellen auf den Dächern der Betriebe, Blockheizkraftwerke und Biogasanlagen dafür sorgen, dass nicht nur die Lichter im Park anbleiben, sondern auch die Heizungen laufen. Das Vorzeigeprojekt soll das erste werden, das die Anhänger der jungen Genossenschaft in der Region verwirklichen wollen.
Erst Ende vergangenen Jahres hatte sich die Energiegenossenschaft gegründet, um verstärkt erneuerbare Energien in der Region Teltow zu erzeugen und den Einwohnern preiswert Strom anbieten zu können. Die Gründungsphase ist abgeschlossen, Interessierte können Anteile zu je 250 Euro erwerben, drei Prozent Rendite soll es geben. Jeder Anteilseigner bekommt unabhängig von der eingebrachten Gesamtsumme eine Stimme in der Genossenschaftsversammlung.
Der umweltfreundliche Park soll zum Aushängeschild in Stahnsdorf werden, erklärte Harald Mushack, Vorsitzender der Energie Bäkethal. Mit den Eigentümern habe man verhandelt, das Interesse sei groß. Neben der Idee der Energiegenossen wurde auch ein Projekt aus Kleinbeuthen (Teltow Fläming) ausgezeichnet. Dort sollen mit Pferdemist und Stroh Häuser beheizt werden. Tobias Reichelt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: