Potsdam-Mittelmark: Engagiert für Familien und Kinder
Nuthetal - Nuthetal will sich am diesjährigen Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde" beteiligen. Das kündigte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) am Mittwochabend im Sozialausschuss an.
Stand:
Nuthetal - Nuthetal will sich am diesjährigen Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde" beteiligen. Das kündigte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) am Mittwochabend im Sozialausschuss an. Beim Wettbewerb komme es auf das „Gesamtgefüge“ in der Gemeinde an, es werde die Solidarität und die Kooperation der Generationen untereinander bewertet, erklärte Hustig. Bis zum 15. Juni müssen die Bewerbungen eingereicht werden. Gesucht werden Städte und Gemeinden, in denen Familien ein gutes Lebensumfeld vorfinden.
Punkten könne Nuthetal unter anderem mit einem großen Vereinsspektrum, dem neuen Mehrgenerationenhaus und der sehr guten Kita-Betreuung. So hätten in der Gemeinde 65 Prozent der Kinder im Alter bis zu drei Jahren einen Betreuungsplatz, im Landesdurchschnitt seien es nur 51 Prozent. Mitarbeiter der Verwaltung haben laut Hustig jetzt eine Arbeitsgruppe für den Wettbewerb gebildet. In ihrer Freizeit wollen sie weitere Mitstreiter aus Nuthetaler Vereinen und Institutionen, aber auch Privatpersonen gewinnen. Ob Kanuklub, Feuerwehr oder Mehrgenerationenhaus, „kein Verein wird die Zusammenarbeit für diese Bewerbung verweigern“, versicherte die Vorsitzende des Fördervereins für das Begegnungshaus der Generationen, Elvira Schmidt. Auf den ersten Platz käme es nicht an, sagte Hustig. Eine Teilnahme brächte auf alle Fälle weitere Impulse und würde Reserven aufdecken. Vor vier Jahren hatte die Gemeinde bereits schon einmal an dem Wettbewerb teilgenommen. Damals habe man zwar nicht gewonnen, aber die Erfahrungen könnten jetzt genutzt werden, hieß es im Sozialausschuss. Die diesjährige Preisverleihung findet am 17. November in Potsdam statt.Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: