zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Engagiert für Frosch und Fisch

Stahnsdorfer Clab für Umweltpreis nominiert

Stand:

Stahnsdorf - Jugendliche des Stahnsdorfer Jugend- und Freizeitzentrums Clab stehen in der Endrunde für die Vergabe des Jugend-Umwelt-Preises des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Mit einem selbst angelegten Biotop haben sich die Teichbauer um den in diesem Jahr mit insgesamt 2500 Euro dotierten Preis beworben. Am Samstag, dem 14. November, um 15 Uhr soll der Gewinner auf dem Gelände des Clabs am Bäkedamm bekanntgegeben werden. Neben den Stahnsdorfern bewerben sich eine Gruppe des Naturschutzbundes (Nabu) aus Schenkenberg sowie eine Gruppe Jugendsozialarbeiter aus Potsdam um den Preis.

Die Chancen für die Stahnsdorfer Jugendlichen stünden gut, erklärte gestern Regina Fleischmann, Koordinatorin für Jugendliche im Ehrenamt für den Landkreis, gegenüber den PNN. Sie ist gemeinsam mit dem Jugendamt des Kreises für die Preisverleihung zuständig. „Wir haben uns den Teich angesehen, er sieht sehr schön aus“, sagte sie. Darin schwimmen kleine Goldfische und sogar Frösche fühlen sich hier wohl. Außerdem haben die Jugendlichen ein selbst gebautes „Insektenhaus“ aufgestellt. Im Mittelpunkt der Arbeit stand, dass sich die Jugendlichen mit gefährdeten Pflanzen und Tierarten beschäftigen. Die Entscheidung über den Gewinner stehe aber noch aus und bleibe vorerst geheim, so Fleischmann. Erstmals wurde der Preis im Jahr 2002 vergeben. Er honoriert besondere Leistungen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung und soll zu weiteren Umweltschutzaktivitäten motivieren. Interessenten können sich bereits jetzt beim Kreis für den Umweltpreis 2010 bewerben. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })