Potsdam-Mittelmark: Entscheidung zu Erholungsort Geltow im Mai
Schwielowsee - Wird Geltow zum Erholungsort Schwielowsee hinzustoßen? Bei einer Sitzung des „Landesfachbeirats für Kur- und Erholungsorte“ im Mai soll die Entscheidung dazu fallen.
Stand:
Schwielowsee - Wird Geltow zum Erholungsort Schwielowsee hinzustoßen? Bei einer Sitzung des „Landesfachbeirats für Kur- und Erholungsorte“ im Mai soll die Entscheidung dazu fallen. Das sagte Steffen Streu, Sprecher des Wirtschaftsministeriums, in dessen Auftrag der Fachbeirat tätig ist. Am 21. Februar wird der Beirat Geltow besichtigen, um sich ein Bild über die touristische Entwicklung des Schwielowsee-Ortsteils zu machen. Maßgeblich für die neuerlichen Überlegungen sei aber ein Gutachten des Deutschen Wetterdienstes (DWD), so Streu gegenüber den PNN.
Messungen des DWD hatten ergeben, dass die durch Geltow führende B 1 deutlich geringer mit Abgasen belastet ist als von Fachleuten erwartet (PNN berichteten). Die Belastungen durch die Bundesstraße waren der Hauptgrund, dass im Juli 2010 nur die Ortsteile Ferch und Caputh den werbewirksamen Status „Staatlich anerkannter Erholungsort“ bekommen hatten und Geltow außen vor blieb. Laut deutschlandweit geltender Standards dürfen die Abgasgrenzwerte in Erholungsorten zu weniger als 60 Prozent ausgeschöpft werden. Das erreicht Geltow, wie die Messungen zeigten, problemlos. Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) hofft, den Fachbeirat damit endgültig vom „erholsamen Trio“ überzeugen zu können. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: