Potsdam-Mittelmark: Entscheidung zum Kinderdorf Töplitz im April
Werder-Töplitz. Mit der Übergabe des Kinderdorfes Töplitz an einen freien Träger wird sich der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Potsdam-Mittelmark am 7.
Stand:
Werder-Töplitz. Mit der Übergabe des Kinderdorfes Töplitz an einen freien Träger wird sich der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Potsdam-Mittelmark am 7. April beschäftigen. Kreissozialdezernent Thomas Schulz führte am vergangenen Freitag noch einmal Gespräche mit den interessierten Vereinen Inselparadies Petzow sowie Lebenshilfe Brandenburg. Dabei habe man die wesentlichen technischen Probleme für eine Übernahme klären können, sagte Schulz gestern den PNN. Er strebt an, in den nächsten Tagen auch den dritten Interessenten für eine Übernahme, den Verein „Mensch-Umwelt-Tier“ (MUT), noch einmal anzuhören. Dann liege es vor allem auch in der Hand des Jugendhilfeausschusses, nach inhaltlichen Gesichtspunkten die Auswahl des künftigen Betreibers zu treffen, erklärte der Sozialdezernent. Finanziell würden die Verpachtungskonditionen für alle Bewerber ähnlich sein.ldg Blutspende Kleinmachnow/Beelitz. Zur Blutspende lädt das DRK am morgigen Mittwoch, 24. März, von 11 bis 14.30 Uhr in den Europarc Dreilinden, Albert-Einstein-Ring 1, ein. Von 14.30 bis 18.30 Uhr wird zur Blutspende in die Beelitzer Diesterweg-Grundschule, Clara-Zetkin-Straße 197a, aufgerufen. Spenden kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren. Mitzubringen ist der Personalausweis. Wieder Mittwochskino Werder. Am 24. März findet um 19.45 Uhr das nächste Mittwochskino in der Werderaner Scala statt. Gezeigt wird „Karbid und Sauerampfer“ von Frank Beyer, ein amüsanter Film aus dem Jahr 1963. Teile der Aufnahmen wurden in Werder gedreht. Feldenkrais-Kurs Werder-Glindow. Am Samstag, dem 27. März, findet im Kunsthof Glindow eine Einführung in die Feldenkrais-Methode statt. „Entdecken Sie die Leichtigkeit und Kraft Ihres Körpers, wenn eine Wirbelsäule und ein bewegliches Becken Sie im Alltag tragen“, heißt es in der Ankündigung. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (0331) 7048248 erbeten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: